Taschenbücherei

Ansprechpartner:

Frau Kopper

Institution:

Kath. Kindergarten St. Marien

  • Gildenstraße 24
    45721 Haltern am See

Beschreibung und Ziele:

Wir wollen unsere in die Jahre gekommene Taschenbücherei wiederbeleben.

Seit einigen Jahren gibt es in unserem Haus eine Taschenbücherei. Eine Taschenbücherei ist eine Zusammenstellung von interessanten und aktuellen Büchern, mit denen sich Kinder und Eltern ein attraktives Leseangebot nach Hause holen können. Sie befindet sich im Eingangsbereich vor dem Büro der Leitung. Insgesamt gibt es 8 Taschen mit je drei bis vier Büchern. Die Bücher sind thematisch breit gefächert. Im Büro liegt die Ausleihliste aus, in der die Eltern sich eintragen, bevor Sie eine Tasche mitnehmen. Für die Kinder ist es immer etwas ganz besonderes wenn sie Lesestoff aus dem Kindergarten mit nach Hause nehmen dürfen. Möglich machte dieses Projekt eine Elternaktion. Vor einigen Jahren wurden Stoffbeutel angeschafft, die gefüllt sind mit Bilderbüchern und den Kindern und ihren Familien die Tage mit Schmökern verschönert haben. Nun ist unsere Bücherei in die Jahre gekommen. Die bunten Taschen sind löchrig und tragen noch das alte Logo der Tageseinrichtung. Es fehlen Aufhänger für die Beutel und die Bücher müssten thematisch aktualisiert werden. Um das Projekt voran zu treiben und am Leben zu halten sind Fördergelder dringend nötig. Zielsetzung dieses Serviceangebots ist es, die Lust auf Bücher und gemeinsame Vorleseerlebnisse zu wecken und Eltern und Kinder zu sprachlicher Kommunikation anzuregen. Mit der Taschenbibliothek soll neben dem gemeinsamen Familienerlebnis auch die Neugierde auf das Lesen-Lernen gefördert werden.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sollen nicht nur genießen, sondern auch aktiv in die Planung einbezogen werden. Durch eine Umfrage möchten wir mit den Kindern ins Gespräch kommen und ihre aktuellen Interessen herausfinden. Kinder die neugierig auf ein Thema sind, bilden sich gerne und nachhaltig. So ist eine Förderung effektiv und gewinnbringend möglich.

Rückblick:

Unsere Taschenbücherei hat ein neues Gesicht bekommen. Kaputte Taschen wurden ausgetauscht und mit dem Schriftzug "Taschenbücherei Kindergarten St. Marien versehen". Zudem konnten wir spannende neu Bücher anschaffen, wie z.B. "111 neue spannende Experimente für Kinder", "Wer viel fragt weiß mehr", "Warum wackelt Wackelpudding" oder auch Bücher aus der Serie "Jakob" für unsere ganz kleinen Leser. Auch eine Tasche, die sich mit Trauerarbeit beschäftigt ist ausleihbar. Und wird im Notfall sehr geschätzt.
Das neu angeschaffte Laminiergerät vereinfacht nun die Handhabung der Büchertaschen. Der Inhalt ist gut ausgeschildert und pflegeleicht.
Kinder, so wie Eltern sind begeistert von dem Angebot.
Besonders lieben die Kinder die Handpuppe Anton, die den Weg als Leseparte in eine der Taschen gefunden hat.
Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt so unkompliziert umsetzen und fortsetzen konnten.