Übergänge erlebnispädagogisch

Ansprechpartner:

Frau Koenig

Institution:

Joseph-Haydn-Gymnasium

  • Bürgerpark 16
    48308 Senden

Beschreibung und Ziele:

Erlebnistag mit verschiedenen Gruppenaufgaben zur leichteren Eingewöhnung in die neue Klassengemeinschaft zu Beginn des 5 ten Schuljahres. Die Paten der jeweiligen Klassen organisieren den Erlebnistag und sind sowohl für den Aufbau wie auch für die Durchführung zuständig.

Die Schüler/Innen einer neuen Klassen sollen lernen gemeinschaftlich Probleme zu lösen und damit ihre Sozialkompetenz zu stärken. Es werden Vorurteile abgebaut und sie lernen sich gegenseitig zu vertrauen. Der Erlebnistag ist ein Beitrag zur Entwicklung der Kassengemeinschaft, der Empathie und des gemeinsamen Arbeitens in der neuen Klasse. Die Paten lernen ein Projekt zu organisieren und durchzuführen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schüler/Innen der fünften Klassen bearbeiten die gestellten Aufgaben. Die Paten sind für die Organisation und die Durchführung zuständig.

Rückblick:

Bei der Durchführung des Projektes waren sowohl die Klassenleitungen, als auch alle Klassenpaten:innen beteiligt. Mit der Unterstützung der Gelsenwasser-Stiftung war die Anschaffung der Materialien und somit die Umsetzung des Projektes möglich. Dafür bedanken wir uns im Namen der gesamten Schulgemeinde herzlich!