Meine Heimat-Meine Ernte

Ansprechpartner:

Frau Decking

Institution:

"Kuckucksnest" Evangelisches Familienzentrum

  • Josefstraße 74
    45699 Herten

Beschreibung und Ziele:

Ab April 2016 werden die Kinder der Einrichtung ein Feld am nahegelegenen Bauernhof Godde bewirtschaften. Über das Projekt :"Meine Ernte" haben wir ein Feld gepachtet, welches von den Kindern der Einrichtung bewirtschaftet wird. Dazu ist Kontinuität und Ausdauer erfordelich. Auf der Sachebene eine Ausstattung mit kindgeeigneten Gartengeräten notwendig.

Ziel ist die Einübung in lebenspraktische Erfahrungen. Die Kinder sollen erfahren dass unsere Versorgung eine Abhängigkeit von Leistung und Natur ist. Sie sollen aktiv beteiligt sein, Verantwortung für Pflege und Erhalt des Ackers übernehmen. Der wöchentliche Ausflug zum Feld untesrtützt die Begrifflichkeit von Verabntwortung tragen, das aufwachsen sehen der Feldfrüchte klärt den Zusammenhang zwischen Schöpfungskraft und der damit verbundenen menschlichen Aufgabe sich zu engagieren.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder bearbeiten das Feld. Es ist die Aufgabe regelmäßig Unkraut zu ziehen, das Wachstum zu kontrollieren, Feldarbeit zu erldigen, die Pflanzen regelmäßi zu wässern, Wege anzulegen und zu prüfen, sich Sachkenntnisse über die wachseneden Pflanzen und ihre Verwendung anzueignen, ein Pflanzbuch anzulegen und zu guter letzt die Ernte einzuholen.

Rückblick:

Aus unserem Projekt hat sich ein Bestandangebot entwickelt. Wir bewirtschaften mittlerweile ca. 300qm Acker. Das ist enorm. Bewegung, die Schulung der Feinmotorik, Konzentration, Mengen- und Formenlehre, Ausdauer,Fürsorge und vor allem viel Raum ohne Autos und Strassen finden wir vor. Es ist bezaubernd die KIndre in einem natürlichen Raum so engagiert zu erleben.
Von der Aussaat bis zur Ernte und der Verarbeitung erleben die Vorschulkinder den Kreislauf der Natur. Mit Regen, Sonnenschein, vielen Erfahrungen und immer einem leckeren Frühstück. Der Pflanzplan für das kommende JAhr staht bereits fest. DANKE!