Sprache in Bewegung

Ansprechpartner:

Frau Altegör

Institution:

Familienzentrum St. Antonius-Haus

  • Vitusstraße 16-20
    45699 Herten

Beschreibung und Ziele:

Die Verbindung der beiden Bildungsbereiche Bewegung und Sprache steht im Zentrum unseres KiTa-Konzeptes. Bewegungsangebote werden so gestaltet, dass sie für die Kinder Anlässe zum Sprechen, zum Erweitern und Differenzieren ihres Wortschatzes, zur Verbesserung ihrer Artikulation und für bewusstes Hinhören und Verstehen sind. Eine regelmäßige, in den Alltag integrierte Sprachförderung ist vor allem für die Kinder besonders wichtig, die aufgrund ihrer sozialen und kulturellen Herkunft und ihrer individuellen Voraussetzungen einer besonderen Unterstützung bedürfen. Die sprachfördernde Wirkung beruht insbesondere auf den vielfältigen Sprechanlässen die sich beim gemeinsamen Spiel ergeben, beim Bauen und Konstruieren, beim Aushandeln von Rollen und Regeln, im spontanen, spielerischen Umgang mit der eigenen Stimme, bei Rollen- und Symbolspielen.

Wir möchten unseren Bewegungsraum mit großen Schaumstoff-Bausteinen ausstatten. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, je nach Spielinhalt, Liegeflächen, Sessel, Türme, Häuser und vieles mehr zu bauen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Während einer Kinderkonferenz in der KiTa haben wir gemeinsam überlegt, wie wir das Materialangebot im Bewegungsraum erweitern können.

Rückblick: