Städt. Ev. Grundschule Löhne-Bahnhof
Das Sprachförderkonzept "Komm zu Wort!" richtet sich an Schüler und Schülerinnen im Grundschulalter, die meist im laufenden Schuljahr ohne Deutschkenntnisse in die Grundschule "quereinsteigen". In diesem Projekt werden mit Unterstützung des Materials neben dem Spracherwerb das selbständige, individuelle und kooperative Lernen gefördert. Durch die zahlreichen Differenzierungsmöglichkeiten können die Kinder intensiv gefördert werden.
Beim Erlernen der deutschen Sprache als Zweitsprache wird das selbständige, individuelle und kooperative Lernen gefördert. Der Einsatz des Materials in Partnerarbeit oder Patenschaften fördert die Sozialkompetenz und das Selbstvertrauen der Kinder.
Die Kinder eignen sich u. a. mit Unterstützung des Materials einen Grundwortschatz an und verbessern ihr Hörverstehen. Beim Bearbeiten der Arbeitsblätter festigen die Kinder ihr Wissen, verschriftlichen den Wortschatz, wenden Satzstrukturen an und üben das Leseverständnis. Kinder, die im Umgang mit dem Material geübt sind, übernehmen "Patenschaften" für Neuankömmlinge.
Durch die finanzielle Unterstützung konnten wir für unser Projekt " DAZ für Seiteneinsteiger - Förderung des selbständigen, individuellen und kooperativen Lernens in der Internationalen Gruppe" Hörbücher, Tingstifte und Kopfhörer anschaffen. Im Unterricht der Internationalen Gruppen lernen die Kinder selbständig und individuell mit dem Material, verbessern ihr Hörverstehen und erweitern ihren Wortschatz. Sie festigen ihr Wissen beim Bearbeiten der Arbeitsblätter und schreiben mit Unterstützung des Materials eigene Sätze. In Patenschaften erarbeiten sich die Kinder gemeinsam neue Themenfelder, helfen sich gegenseitig und stärken so ihr Selbstvertrauen. Zu jeder Zeit lernen die Kinder hochmotiviert mit dem Material.
Vielen Dank für die Förderung!