Bau eines Hühnerstalles

Ansprechpartner:

Frau Hoffmann

Institution:

Kindergaretn Frau Holle

  • Sapelloh 60
    31606 Warmsen

Beschreibung und Ziele:

Es wird immer wichtiger, dass wir mit unserer Welt und unseren Mitgeschöpfen den Pflanzen und Tieren verantwortungsvoll umgehen. Immer mehr Stimmern werden laut, die zum Beispiel den Umgang mit unseren Nutztieren in Frage stellen. Haltungsformen die den Tieren gerecht werden und ihnen ein würdiges Dasein ermöglichen werden angestrebt und zum Teil auch gesetzlich verankert. Um bei unseren Kindern ein Bewusstsein zu festigen, damit sie als Erwachsene auch selbstbewusst die Verantwortung für unsere Umwelt mit den Pflanzen und Tieren übernehmen können, dafür arbeiten wir im Kindergarten mit den Kindern und suchen nach Formen, den Jüngsten nachhaltig diese Verantwortung zu übertragen. Um dieses Projekt zu verwirklichen soll ein Hühnerstall mit Außenvoliere gebaut werden.

Nach vielen Überlegungen haben wir beschlossen, mit der Tierhaltung im Außengelände des Kindergartens den genannten Zielen nahe zu kommen. Hierzu eignet sich nach unserer Meinung am besten die Hühnerhaltung. Hühner sind zwar robust und pflegeleicht, bedürfen aber einer kontinuierlichen Pflege zur Gesunderhaltung und Legebereitschaft. Obwohl die Pflege der Hühner den Kleinen nicht verantwortungsvoll übertragen werden kann, ist es doch möglich, den Versorgungsablauf in das Kindergartengeschehen zu integrieren.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Morgens füttern, mittags Eier einsammeln, freitags den Stall ausfegen und die Nester neu auspolstern sind Tätigkeiten die die Kinder begleiten können.

Rückblick: