Städt. Tageseinrichtung für Kinder Kronenstraße
In keinem anderen Lebensalter spielt Bewegung eine so entscheidende Rolle wie in der Kindheit. Bewegung hat für die Entwicklung eines Kindes, für seine individuelle, harmonische Persönlichkeitsentwicklung, eine ganz fundamentale Bedeutung. In, mit und durch Bewegung entwickeln, erhalten und sammeln Kinder wichtige Lebenskompetenzen und -erfahrungen. Das gelingt am besten, wenn Kinder schon sehr früh vielfältige Bewegungsformen erfahren und ausprobieren können. An dieser Stelle setzt das Projekt "Der Kletterkumpel" an. Der Multi Turmwürfel von eibe bietet bereits unseren Kindern verschiedene Sport- und Spielmöglichkeiten, denn erste Kletterübungen können auf Turnleitern und Laufbrettern gewagt und gemeistert werden. So verbuchen schon unsere Kleinsten wichtige Erfolgserlebnisse, gewinnen an Selbstvertrauen, Konzentration und trainieren sämtliche Körperteile spielerisch. Motorische Fähigkeiten können weiter ausgebaut und die Balance gefördert werden. Die Schulung des Gleichgewichtes, das beispielsweise in Punkto Sicherheit eine wesentliche Rolle spielt, wird entscheidend begünstigt. Das Klettern auf einem "echten" Baum und erste Fahrversuche mit dem Laufrad können später zum "Kinderspiel" werden. Mit dem Kaskaden-Set mini von eibe möchten wir unsere Grundausstattung erweitern. Das Erweiterungsset ermöglicht den Aufbau eines Balanceparcours in eine Bewegungslandschaft, die variabel je nach Alter der Kinder angepasst werden kann. Vorschulkinder können z. B. aufgebaute Grundlagen der physischen und psychischen Konstitution weiter ausbauen, neue Aufgaben ausprobieren und größere Herausforderungen "bewältigen". Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann weiter wachsen.
Ziel ist es, die koordinativen Fähigkeiten der Kinder - die nicht angeboren sind und erst erlernt, gefestigt und weiterentwickelt werden müssen - vom Eintritt in unseren Kindergarten bis zum Wechsel in die Schule optimal zu fördern, um das Potenzial eines jeden Kindes bestmöglich zur Entfaltung zu bringen. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten soll entdeckt und fest verankert werden.
Aufgrund der Kombinationsmöglichkeiten der Turnleiter und Laufbretter von z. B. hoch auf tief können alle Kindergartenkinder vom neuen Angebot partizipieren.
Mit dem neuen Kaskaden-Set mini von eibe konnten wir den Aufbau eines Balanceparcours nun schon vielfach in die Tat umsetzen. Seitdem können wir beobachten, dass die Turn-Trapezböckchen den Kindern nicht nur zu mehr Spaß durch längere Bewegungswege, sondern auch zu mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten verholfen haben. Ableiten konnten wir das durch den Wunsch der Kinder, Turnleiter und Laufbretter schon nach wenigen Wochen von der unteren Einhängestufe auf die nächst höhere zu legen, denn der Schwierigkeitsgrad lässt sich dank der höhenverstellbaren Einhängevorrichtungen an den Böckchen ohne großen Aufwand schnell und unkompliziert verändern. Es ist ein deutlicher Beweis dafür, dass der Gleichgewichtssinn und die Koordinationsfähigkeiten zuvor bedeutend geschult wurden. Der Parcours regt aber auch zu interessanten Spielkombinationen und damit die Fantasie der Kinder an. Die Kinder dürfen den Parcours aktiv mitgestalten und können so hautnah und voller Vorfreude erleben, wie eine neue Bewegungslandschaft mit tollen Herausforderungen entsteht. Je nach Entwicklungsstand haben sie nun die Möglichkeit z. B. auf dem Laufbrett zu krabbeln, balancieren oder zu hüpfen, um die eigenen Fähigkeiten zu erproben. Auch künftig wird es genügend Spielideen geben, die das kinästhetische, visuelle und vestibuläre System der Kinder weiterentwickelt. Für die Bewilligung unseres Projektes bedanken wir uns ganz herzlich bei Ihnen.