Klettergerüst für den Außenbereich

Ansprechpartner:

Frau Kleevens

Institution:

Katholische Tageseinrichtung St. Marien

  • Bahnhofstr. 17
    59379 Selm

Beschreibung und Ziele:

Im Aussenbereich des Kindergartens befindet sich ein Klettergerüst, dass bereits sehr in die Jahre gekommen ist und in absehbarer Zeit ausgetauscht werden muss. In Absprache mit einem regionalen Holzbauunternehmen, dass sich auf Klettergerüste für Spielplätze und Kindergärten spezialisiert hat, haben wir erst einmal eine kleinere Klettergerüstvariante gewählt, Kosten ca. 2500 €, die bei mehr Spendengeldern noch erweitert und vergrößert wird.

Ein neues und ansprechendes Klettergerüst bietet den Kindern mehr Bewegungsanreize und fördert die Grobmotorik.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sind weniger an der Finanzierung beteiligt, sollen sich aber an der Gestaltung des Klettergerüstes kreativ beteiligen. Die Eltern der Kinder sowie der Elternrat bemühen sich um die Durchführung des Spendenprojektes für ein möglichst großes Klettergerüst.

Rückblick:

Nachdem der Entschluss gefallen war, das bereits sehr in die Jahre gekommene Klettergerüst mit Rutsche zu ersetzen und die Unterstützung durch Gelsenwasser bereits beantragt war, musste diesen Winter die Rutsche - sehr zum Leidwesen der Kinder - aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt werden. In diesem doch recht nassen und ungemütlichen Winter war das Aussengelände und damit auch eine Rutsche weniger gefragt, aber kaum wurden die Temperaturen etwas angenehmer, wurde sie doch schmerzlich vermisst. Umso größer war dann die Freude bei den Kindern, als endlich die Arbeiter mit den Einzelteilen und dem Bagger anrückten. Mit Begeisterung wurde der Aufbau von drinnen beobachtet, alle Fensterplätze waren belegt. Nach zwei Tagen Aufbau musste dann noch tonnenweise Sand unter dem Gerüst verteilt werden, bis die Kinder es endlich, endlich ausprobieren durften, was sie dann auch mit Begeisterung taten. Jetzt haben sie nicht nur eine neue Rutsche, sondern zusätzlich noch 2 kleine Aussichtstürme und eine Wackelbrücke. Aus Sicht des Elternrates, der Erzieherinnen und natürlich der Kinder ein rundum gelungenes Projekt.