Städt.FZ Kaarst Mitte Geranienweg
Eine Gartenfläche, die im Moment als Fußballecke nicht genutzt wird, möchten wir mit den Kinder so attraktiv gestalten, dass sie motiviert werden mit vielfältigen Bewegungselementen zu experimentieren.
-Mehr Bewegungsattraktionen in der ungenutzten Gartenecke -Verschiedene Bewegungsmaterialien und ihre Funktion kennenlernen -Die Kinder nutzen die Ecke täglich, autonom!
Die Wünsche der Kinder sind die Grundlage für den Inhalt die Bewegungs-Spiel-Material-Kiste. Zu Beginn wird täglich ein begleitendes Angebot mit Kleingruppen von Kindern durchgeführt.
Die Olympiaecke
Unser Ziel, dass die alte Fußballecle wieder mehr von den Kindern aufgesucht wird, haben wir durch die Umstellung auf eine Olympiaecke voll erreicht!
Nachdem wir gemeinsam mit den Kindern überlegt haben, was wir alles in der Ecke machen möchten, haben wir einige Materialien zusammen gestellt.
In einer separaten Box werden nun zum Beispiel Reifen, Schwungtücher, Wurfspiele, Springseile usw. aufbewahrt. Morgens wird diese Box raus gestellt und von Erziehern eine Bewegungslandschaft aufgebaut.
Unser Team hat sich tageweise eingeteilt, sodass die Ecke zur Zeit immer von Fachpersonal betreut ist.
Hierdurch erreichen wird, dass Regeln für die Olympiaecke täglich mit den Kindern besprochen werden können z.B. wie geht man mit dem Material um oder dass das Material in dem entsprechenden Spielbereich bleibt. So verinnerlichen die Kinder sehr schnell, was zu beachten ist!
Auch außerhalb der betreuten Zeiten werden die Spielmaterialien durch die Kiste frei zugänglich sein und den Kindern zur Verfügung stehen!
Dieses Projekt war ein voller Erfolg! Es gibt dank der Förderung nun keine kinderfreien Zonen mehr in unserem Außengelände. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder wird noch mehr unterstützt und alle Kinder so in ihrer motorischen Entwicklung gestärkt!