Fantasie, Kreativität und Sicherheit

Ansprechpartner:

Herr Engler

Institution:

Kindertagessätte Heilig Kreuz

  • Kirchweg 8
    45721 Haltern am See

Beschreibung und Ziele:

Alle Kinder haben viel Fantasie und leben diese gern mit Bewegung kreativ aus. Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Ruhe und Entspannung geben die nötige Balance dazu. Die Anschaffung von Turnmatten Fallschutz in verschiedenen Größen, Stärken und Farben bieten neue Möglichkeiten. Neben den Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Kreativität und Sicherheit, können diese Hilfsmittel weiter für Entspannung und Traumreisen eingesetzt werden.

Förderung der Körpererfahrung: - Gleichgewichtssinn - Körperbewusstsein An- und Entspannung - Fantasiereisen - Größe der Matten mit dem Körper erspüren, begreifen - Kräfte einschätzen, bündeln, anwenden, umsetzten - Sich selbst Körper und das Umfeld Matten wahrnehmen - positives Selbstbild aufbauen Steigerung der Sozial- u. Sprachkompetenz : - Absprachen treffen und Regeln besprechen, einhalten, akzeptieren - Fantasiereisen und Ruhephasen nach dem Mittagessen

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder helfen beim Aufbau und nutzen die Matten

Rückblick:

Kreativität, Bewegung und Sicherheit
Ein Projekt in der Kita Hl.Kreuz Haltern Hamm-Bossendorf
Ziel des Projektes:
Die Kinder werden in ihrem Spiel im Bewegungsraum durch Bewegungsbaustellen angeregt und gefördert:
- fantasievoll sein /verschiedene Materialien nutzen/ Sicherheit für Bewegungsabläufe gewinnen
- Kräfte einschätzen / und dosieren / taktile Wahrnehmung
- Absprachen treffen / Kompromisse schließen / im Dialog sein
- Körpererfahrungen sammeln / Kräfte messen / Gleichgewicht / Konzentration
- Selbstbildungspotentiale durch Eigenkonstruktion initiieren / Lernstrategien entwickeln
- Sinnzusammenhänge erkennen / aus den Erfahrungen eigene Schlüsse ziehen
- Auseinandersetzung mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten

Die Kinder überlegten gemeinsam mit der Erzieherin was sie für Bewegungsbaustellen für den jeweiligen Tag wünschten. Sie schauten sich nach Material im Raum um und überlegten wie die Baustellen aufgebaut werden sollten. Hier darf die Sicherheit nicht vergessen werden. Der Umgang mit Sicherheitsmatten z.B. unter Schaukeln und Balancierbalken sollte den Kinder bewusst werden. Der Bewegungsraum steht allen Kindern zur Verfügung und altersentsprechende Angebote werden dort mit und für die Kinder vorbereitet.
In der täglichen Arbeit mit den Kindern ist Bewegung für sie immer präsent. Ihnen macht es Freunde und Spaß sich zu bewegen und Abläufe durch häufiges wiederholen fest zu verankern und abzuspeichern.