Schulische Integration von Migrantenkinder

Ansprechpartner:

Herr Schenk

Institution:

Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium

  • Goldbergstraße 93
    45894 Gelsenkirchen

Beschreibung und Ziele:

Seit Dezember 2015 gibt es am AVD eine Internationale Förderklasse am AVD. Mit Beginn des 2. Halbjahres sind an unserer Schule zwei weitere IFÖ-Klassen gestartet. Bis zu den Osterferien 2016 werden vermutlich ca. 60 Migrantenkinder am Unterricht der drei Klassen teilnehmen. Ziel der Klassen ist die Integration der Kinder innerhalb von zwei Jahren in das Regelschulsystem. Konkret benötigen wir für die beiden weiteren Klassen finanzielle Mittel zur Ausstattung der Räume mit Regalen oder auch zur Anschaffung besonderer individueller Lehr- und Lernmittel, usw.. Darüber hinaus würden wir unsere Schüler gerne, soweit dies notwendig ist, so ausstatten, dass eine Teilnahme an allen schulischen Angeboten z.B. auch Sportsachen, Sportschuhe, Arbeitsmaterialien. Im Rahmen des Sonderprojektes "Willkommen bei uns" sind wir schon einmal von Ihnen gefördert worden. Tatsächlich ist der Start der IFÖ-Klasse auch aufgrund der unbürokratischen Mittelvergabe sehr gut gelungen.

Ziel der IFÖ-Klassen ist die schnellstmögliche Integration der Kinder innerhalb von zwei Jahren in das Regelschulsystem.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die IFÖ-Klassen bilden eine sehr enge Gemeinschaft mit der Klassenleitung, die ca. 12-15 Stunden wöchentlich in dieser Lerngruppe tätig ist. Alle Anforderungen orientieren sich insofern an den Bedürfnissen der Kinder.

Rückblick: