Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung

Ansprechpartner:

Frau Wesemann

Institution:

Kindergarten Wirbelwind

  • Am Sportplatz 5
    31603 Diepenau

Beschreibung und Ziele:

Familien werden mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die es zu bewältigen gilt. Um Familien in solchen Situationen zu unterstützen, möchten wir Kinderbücher zu den unterschiedlichsten Themen anbieten: - Armut - Eltern trennen sich - Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen - Jungen/Mädchen - Gefühle - Kinder mit besonderen Bedürfnissen - Tod/Trauer - Ausgrenzung und Diskriminierung....

Eltern die Möglichkeit bieten, in schwierigen Situationen ihren Kindern das entsprechende Thema kindgerecht zu vermitteln und sich so mit dem Kind damit auseinander zu setzen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Für Kinder ist es hilfreich, die eigenen Probleme anhand von Büchern mit etwas Abstand betrachten zu können zu erkennen, dass sie mit dem Problem nicht alleine sind und sich gemeinsam mit einer vertrauten Person damit auseinander zu setzen.

Rückblick:

Nachdem wir alle Bücher zusammen hatten, haben wir sie unterschiedlichen Themenbereichen zugeordnet. Anschließend wurde eine Inhaltsverzeichnis erstellt und für jedes Buch eine Inhaltsangabe geschrieben. An die Eltern wurde ein Informationsschreiben herausgegeben mit einer Übersicht über die Bücher. Wir sehen immer wieder Eltern vor unserer "Bücherei" stehen und die Bücher durchschauen. Eltern kommen auf uns zu und leihen sich Bücher aus oder wir empfehlen Bücher, wenn es dazu einen Anlass gibt. Wir sind der Überzeugung, dass es für die Eltern hilfreich ist, eine Auswahl an nicht alltäglicher Literatur im Kindergarten einsehen und bei Bedarf ausleihen zu können. Auch für uns Fachkräfte bedeutet die "Bücherei" Hilfe im Alltag. Wir sind dankbar, dass wir mit Unterstützung von Gelsenwasser unsere Bücherei einrichten konnten. Inzwischen haben wir auch schon weitere Bücher anschaffen können.