Elterninitiative Kindergarten Katernborn e.V.
1. Elterninfonachmittag über den Inhalt des Projektes. Unterstützung durch die Familie ist bei diesem Projekt sehr wichtig! 2. In 15 Stunden 1Woche wird mit den Vorschulkindern erarbeitet mit vielen Übungen: Was ist Gewalt? - Was ist keine Gewalt? In der Gemeinschaft schaffe ich oft mehr als alleine. Hilfe holen, wenn ich es alleine nicht kann ist erlaubt! Petzen ist gemein! Eine gute Körperhaltung und eine klare Sprache unterstützt die Persönlichkeit. Durch Gefühle erkennen und äußern nehme ich mich und andere besser wahr. Streiten ist erlaubt, wenn ich auf Regeln achte.
Kinder in ihrer Persönlichkeit und ihrem Selbstbewusstsein stärken. Mut haben sich zu äußern, wenn sie Hilfe brauchen oder in Not sind.
Wie oben beschrieben. Ferner werden die Kinder bis zum Schuleintritt beobachtet und begleitet, wie sie gelerntes im Alltag untereinander umsetzen. Gesprächsmöglichkeit für die Kinder mit der Projektleitung sind jederzeit möglich und erwünscht.