Wir lesen gemeinsam - Erweiterung der Schülerbücherei der Kardinal-von-Galen-Schule

Ansprechpartner:

Frau Voß

Institution:

Kardinal-von-Galen-Schule

  • Windmühlenweg 32
    48317 Drensteinfurt

Beschreibung und Ziele:

Die Kardinal-von-Galen-Grundschule verfügt seit mehreren Jahren über eine Schülerbücherei. In einem gesondertem Raum können die Schülerinnen und Schüler der Schule Kinder- und Jugendbücher ausleihen und Zuhause lesen. Die Bücherei wird von einer Lehrerin der Schule verwaltet, die Kinder helfen beim Sortieren der Bücher. Es ist seit Jahren üblich, dass die Kinder des ersten Jahrgangs die verschiedenen Kindertageseinrichtungen Drensteinfurts besuchen und den Kindergartenkindern vorlesen. Leider sind die finanziellen Mittel zur Ausstattung der Bücherei nicht mehr vorhanden, da der jährliche Basar, aus dessen Gewinn die Kinder- und Jugendbücher finanziert wurden, aufgrund eines Wasserschadens der Turnhalle und die Unterbringung von Flüchtlingen in den Umkleidekabinen der Halle nicht mehr durchgeführt werden kann. In diesem Jahr ist die Anschaffung von weiteren Büchern besonders wichtig, da die Schule für die Flüchtlingsbücher gern Bücher in ihren Landessprachen anschaffen würde. So gibt es verschiedene Kinderbücher der "Elmar"-Reihe auch in Deutsch-Arabisch, das Kinderbuch "Bin ich klein?" gibt es in Deutsch-Arabisch, Deutsch-Albanisch, Deutsch-Chinesisch, Deutsch-Kurdisch, Deutsch-Russisch und Deutsch-Polnisch.

Es sollen Kinder- und Jugendbücher für unterschiedliche Altersstufen angeschafft werden: Erstleser sollen bei ihren Besuchen den Kindergartenkindern vorlesen. Ältere Schulkinder sollen sich spannende Kinder- und Jugendbücher ausleihen können. Flüchtlingskindern soll es ermöglicht werden, sich Bücher in ihren jeweiligen Landessprachen anschauen zu können.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schülerinnen und Schüler äußern im Rahmen des Kinderparlamentes Wünsche bezüglich der Anschaffung bestimmter Buchreihen. Eventuell besteht auch die Möglichkeit, weitere Anregungen in der örtlichen Buchhandlung und Bücherei zu erhalten.

Rückblick:

Von dem von der Firma Gelsenwasser bereitgestelltem Geld wurden mittlerweile vielfältige Jugend- und Kinderbücher angeschafft. Dafür wurden im Kinderparlament Vorschläge gesammelt. Viele Kinder- und Jugendbücher wurden gemeinsam in der örtlichen Buchhandlung ausgesucht. Dabei wurde ein Schwerpunkt auf die Auswahl fremdsprachlicher Kinder- und Jugendbücher gelegt, so dass die Bücher der Schülerbücherei jetzt auch ausländischen Familien ein gemeinsames Leseerlebnis bieten, da de meisten fremdsprachlichen Bücher zweisprachig deutsch und Fremdsprache angelegt sind! Die neuen Bücher werden von den Schülerinnen und Schülern bereits rege genutzt und ausgeliehen!