ILSA / LEA

Ansprechpartner:

Frau Valk

Institution:

Hermann-Landwehr-Schule Brünen

  • Bergstraße 5
    46499 Hamminkeln

Beschreibung und Ziele:

Die Lehrer/innen unserer Schule und die Erzieherinnen der hier ansässigen Kindergärten nehmen als Team an einer Ausbildung des Mathematisch-Lerntherapeutischen-Institutes Düsseldorf teil. ILSA / LEA ist ein Konzept, das sich präventiv zur Rechenschwäche verhält, sowie starke Schüler/innen anspricht in mathematisch konzeptionellem Denken und Argumentieren. Mathematisches Wissen wird im Kindergartenalter auf 3 Kompetenzebenen erworben. Daher hat es sich als sinnvoll herausgestellt, bereits in diesem Alter mit den Kindergartenkindern mit dem LEA-Konzept zu arbeiten.

Wir wünschen uns eine gemeinsame Ausbildung, damit ein nahtloser Übergang von LEA im Kindergarten zu ILSA in der Grundschule gelingt. Auf diese Weise möchten wir allen Kindern einen möglichst guten Start in die Mathematik ermöglichen, Rechenschwächen vorbeugen und starke Schüler/innen ihren Fähigkeiten entsprechend fordern.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Im Kindergarten werden die Kinder mit LEA gefördert und gefordert, in dem die Erzieherinnen die in der Ausbildung erlangten Kenntnisse anwenden und die Kinder mit dieser Methode und dem erworbenen Material in die Welt der Mathematik einführen. Eine darauf abgestimmte Weiterarbeit erfolgt mit ILSA-Methode und mit dem entsprechenden Material in der Grundschule.

Rückblick:

Die gemeinsame Fortbildung von LehrerInnen, OGS- Mitarbeiterinnen und Erzieherinnen ermöglicht uns nun eine aufeinander aufbauende mathematische Förderung in Kindergarten und Grundschule, die auf gemeinsamen Grundlagen basiert.
Insbesondere Rechenschwierigkeiten werden früh erkannt. Mithilfe geeigneter Übungsformen, Materialien und Darstellungsformen kann ihnen jetzt frühzeitig begegnet werden, auch schon im Kindergarten, weiterführend auch in der Grundschule. Auch die Kontinuität zwischen Grundschule und OGS ist nun noch weiter verstärkt worden.