Wir fördern unsere Berufskompetenz durch den umgang mit der Nähmaschine

Ansprechpartner:

Frau Kopka-Pullwitt

Institution:

Achtenbeckschule

  • Feldstr. 43
    45699 Herten

Beschreibung und Ziele:

Die Schülerinnen und Schüler in der Mittel- und Oberstufe sollen im Bereich der Arbeitsgemeinschaften das Nähen erlernen. Dabei sind Grundfertigkeiten zu erlenen, Ausbessern von Kleidungsstücken und Änderungen bis hin zum Nähen von einfachen Kleidungsstücken.

Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind oftmals handwerklich sehr geschickt und erleben Lernerfolge oftmals in diesem Bereich. Zu Hause haben sie in der Regel keine Möglichkeit das Maschinennähen zu erlernen. Dieser Bereich birgt aber vielfach Talente, die sich auch in der üblichen Berufswahl nicht entdecken lassen. Zudem erleben die Schüler, dass sie auch mit einfachen Mitteln schneidern oder Kleidung gestalten können.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit den Nähmaschinen im Bereich der Arbeitsgemeinschaften. Diese wechseln alle halbe Jahre, so dass jeder der Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hat sein Talent zu erproben. Die Ergebnisse der Arbeiten werden den Mitschülern öffentlich präsentiert.

Rückblick:

Die Schülerinnen und Schüler waren durchgehend sehr motiviert. innerhalb kurzer Zeit erlernten sie kleine praktische Gegenstände zu nähen. Durch die Bewunderung von Eltern und Mitschülern wurde ihr Selbstwertgefühl erhöht und ihr Vertrauen in praktische Fähigkeiten gesteigert. Dies hat sich auch bei einigen Schülern so weit entwickelt, dass sie sich auch privat eine Maschine schenken ließen. Hier ist auch eine berufliche Ausrichtung mit einbezogen worden.
In der schule selbst war das Projekt so erfolgreich, dass wir es fest in unser AG Programm integrieren werden.