Musical "Natürlich blond"

Ansprechpartner:

Frau Engel

Institution:

Gymnasium im Loekamp

  • Loekampstraße 80
    45770 Marl

Beschreibung und Ziele:

Die Musical-AG am Gymnasium im Loekamp, an der Schülerinnen und Schüler von der 7. Klasse bis zum 12. Jahrgang teilnehmen, arbeitet im Schuljahr 2015/16 sowie im 1. Halbjahr des Schuljahres 2016/17 an der Inszenierung des Musicals "Natürlich blond". Hintergrundinformationen zum Musical: Die Uraufführung des Musicals "Natürlich blond" - ein Musical nach dem gleichnamigen Film - fand 2007 am New Yorker Broadway statt. Die deutsche Erstaufführung folgte 2013 in Wien. Als wir uns nach einem neuen Musicalprojekt für unsere AG umsahen, haben wir uns sehr gefreut, zu erfahren, dass die Amateurrechte für dieses sehr aktuelle und jugendnahe Musical frei sind und haben glücklicherweise die Aufführungsrechte vom Verlag Musik und Bühne erhalten. Hintergrundinformationen zum Projekt: Bei diesem Projekt werden die drei großen Bereiche der Musiktheaterarbeit Gesang, Tanz und Schauspiel geübt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lernen, mit verschiedenen Liedern und Szenen ihre Körpersprache Schauspiel, Tanz mit ihrer Stimme Gesang, Schauspiel in Einklang zu bringen, um dann Gefühle und Situationen mit Stimme, Gestik und Mimik bestmöglich ausdrücken zu können. Das Besondere an der Musical-AG ist die Gruppenarbeit, bei der keine "Stars" gesucht werden, sondern das Miteinander im Vordergrund steht. Im Rahmen des gebundenen Ganztagsunterrichtes gibt es als Begabungs- und Neigungsangebot bereits zwei Vorläufer für die "große" Musical-AG der Klassen 7 - 12: nämlich eine Musical-AG der 5. Klassen "Anfänger" und der 6. Klassen "Fortgeschrittene". Darüber hinaus steht ein großes Team an Lehrkräften hinter dem Projekt: Musiklehrerin Doris Engel Künstlerische Leitung und Regie, Musiklehrerin Andrea Möller Chorleitung, Instrumentallehrer René Lankeit Bandleitung, Sportlehrer Michael Marquardt Fotos, Mathelehrerin Gerti Thomas-Book Organisation und Finanzverwaltung sowie die stellvertretende Schulleiterin Diana Lorra Organisation. Die ehemalige Biologielehrerin Marlies Laug ist ebenfalls mit von der Partie und leitet Schauspielproben und Sprechtraining.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler können im Musicalprojekt ihre musisch-künstlerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten auf- und ausbauen. So lernen sie insbesondere das mehrstimmige Singen in den Chorproben und im Zusammenspiel von Band und Gesang das wichtige Aufeinander-Hören als Grundlage des gemeinsamen Musizierens. Sie verbessern ihre Atem- und Stimmtechnik sowie ihre Intonation. Sobald die jungen Darstellerinnen und Darsteller auf die Bühne kommen, können sie ihr kreatives Gestaltungspotential entfalten, Körpersensibilität entwickeln und ihre Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit schulen. Sie lernen, sich in Charaktere hineinzuversetzen und Gefühle durch Körpersprache, Gestik und Mimik, aber auch durch ihre Gesangs- und Sprechstimme auszudrücken. Sie üben und verbessern dabei unter anderem das laute und deutliche Sprechen. Beim Einstudieren von Choreographien lernen sie ihren Körper und ihr Körpergefühl besser kennen - was sich auch positiv auf ihre persönliche Körperhaltung und ihre Entwicklung in der Pubertät auswirkt. Besonders schön finden wir, dass sich die Solorollen und Aufgaben von "klein" bis "groß" verteilen. Hauptrollen sind von Klasse 7 bis zum Abiturjahrgang sowie bei Kindern unterschiedlicher Herkunft zu finden und auch in Tanz- und Chorszenen integrieren sich alt und jung. Über das Projekt hinaus entstehen Freundschaften und hilfsbereite Aktionen nach dem Motto "Schüler helfen Schülern". Uns gefällt ebenfalls, dass sich auch die Eltern - mit ihrer Mitwirkung am Bühnenbild oder an Kostümen - engagieren. Des Weiteren ist bemerkenswert, dass sich die Teilnehmerzahl vom letzten Projekt zu diesem fast verdoppelt hat, so dass die Schüler gerne von ihrer "großen Musicalfamilie" sprechen. Neben all den o.g. Lernzielen ist es uns allerdings am wichtigsten, dass die Schülerinnen und Schüler ihre sozialen Kompetenzen ausbauen, dass ihre Persönlichkeitsentwicklung vorangetrieben und die Teamkompetenz gestärkt wird.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sind auf vielfältige Weise am Projekt beteiligt - auf, neben und hinter der Bühne. Auf der Bühne singen, tanzen und schauspielen sie. Neben der Bühne spielen sie Instrumente in der Musicalband. Hinter der Bühne kümmern sie sich um die Lichttechnik, die Herstellung von Requisiten und vom Bühnenbild und um den Kartenverkauf.

Rückblick:

ES IST BLOND!

Mit viel Engagement, Kreativität, Teamgeist und einer guten Mischung aus Disziplin und Spaß proben wir am GiL für "Natürlich blond" und freuen uns auf die Aufführungen!
Seit dem Casting im Herbst 2015 üben wir wöchentlich Singen, Tanzen und Schauspiel. Dabei sind alle - von den jüngsten Teilnehmern aus den 7. Klassen über die ältesten Mitwirkenden im Abiturjahrgang bis hin zu den beteiligten Lehrern, Eltern und externen Musikern - zu einer "Musicalfamilie" zusammengewachsen. Die wöchentlichen Proben werden durch szenische und musikalische Probentage in der Aula, Bandproben in der Musikschule und einer einmaligen Probenfahrt ergänzt.
Und wer singt die Hauptrollen?
Lisa Heitkamp Q1 spielt die modebewusste, blonde Miss College-Campus Elle Woods, die von ihren flippigen Delta-Nu-Freundinnen Margot Laura Dobberstein, 9. Klasse, Serena Lyane Mansfeld, 8. Klasse und Pilar Lina Pukrop, 7. Klasse begleitet wird. Die beiden Männer, die Elle Woods Weg kreuzen, sind der sympathische Emmett Forrest Christian Reclik, Q2 und der Frauenschwarm Warner Huntington III. Vincent van Lent, 8. Klasse.
Viele Szenen spielen unter den Jurastudenten in Harvard. So sitzen im Seminar von Professor Callahan Nils Langenbach, Q1 unter anderem die toughe Lesbierin Enid Hoopes Kim Kuschnerus, Q1 und die ehrgeizige Vivienne Kensington Lea Kaczmarczyk, 9. Klasse. Ein weiterer Schauplatz ist der von keltischem Karma umgebene Friseursalon der verrückten Friseuse Paulette Julia Hacke, Q1, in den der sexy UPS-Bote Kyle Mert Büyüktüfekci, 9. Klasse ab und zu Pakete bringt. Der große Showdown ereignet sich schließlich im Gerichtssaal. Fitnessqueen Brooke Wyndham Johanna Eckert, EF ist angeklagt, ihren Ehemann ermordet zu haben.
Das Musical "Natürlich blond" ist ein bunter Mix aus Action, Situationskomik und Romantik mit vielen Darstellern in unterschiedlichen Rollen. Dazu gibt es fetzige, pinke Gute-Laune-Musik.
Auch wenn die Aufführungen erst am 30.9., 1.10. und 2.10.2016 stattfinden werden, haben wir bisher schon sehr viel gearbeitet s. Fotos. Die Unterstützung der Gelsenwasser AG hilft uns, weitere Ideen im Projekt zu realisieren - vielen Dank!