Gesunde Ernährung-Schwerpunkt Frühstück

Ansprechpartner:

Frau Rachuj

Institution:

Familienzentrum "Kneipp-Kita-Ziegelgrund"

  • Julius-Buchröder-Str. 12
    45665 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Unser Familienzenrtum ist eine vom Kneipp-Bund anerkannte Kindertagesstätte. Das Konzept orientiert sich an den fünf kneippschen Säulen - Ernährung, Kräuter, Bewegung, Wasser und Lebensordnung. Zur Zeit beschäftigen wir uns intensiv mit der Säule der gesunden Ernährung. Dabei greifen wir immer einzelne Komponente aus dem täglichen Tagesablauf auf. Im nächsten Jahr soll die gesunde Ernährung und das Frühstück im Vordergrund stehen. Im vergangenen Kindergartenjahr 2014/2015 haben wir die Mittagsverpflegung komplett überarbeitet. Unsere Köchin bereitet das Essen täglich frisch zu.

Ziel des Projektes ist es den Kindern die gesunde Ernährung speziell das Frühstück theoretisch wie auch praktisch näher zu bringen. Dabei können sie erfahren, dass man viele schmackhafte und gesunde Lebensmittel einfach selber machen kann. Die Materialien tragen dazu bei, dass auch für längere Zeit das Thema unserer Begleiter sein kann.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder werden spielerisch mit dem aid Wandsystem vertraut gemacht und wir erarbeiten gemeinsam theoretisch die einzelnen Bestandteile eines gesunden Frühstücks. Im nächsten Schritt geht es darum gesundes Frühstück selber herzustellen. Dabei können die Kinder durch die neuen Geräte selber getrocknete Früchte für ein Müsli herstellen, Haferflocken selber machen und gesunde Obst und Gemüsesäfte pressen.

Rückblick:

In unserer Einrichtung gehört gesunde Ernährung zum Gesamtkonzept. Dabei greifen wir immer einzelne Komponente aus dem täglichen Tagesablauf auf. In diesem Jahr sollten die gesunde Ernährung und das Frühstück im Vordergrund stehen
Unseren Kindern wurde in einer Projektwoche gesunde Ernährung speziell das Frühstück theoretisch wie auch praktisch näher gebracht. Dabei konnten sie erfahren, dass man viele schmackhafte und gesunde Lebensmittel einfach selber machen kann.
In Kleingruppen wurden die Kinder spielerisch mit der aid- Ernährungspyramide vertraut gemacht und wir erarbeiteten gemeinsam theoretisch die einzelnen Bestandteile eines gesunden Frühstücks. Im nächsten Schritt ging es darum gesundes Frühstück selber herzustellen. Dabei konnten die Kinder durch die neuen Geräte selber:
• Mit einem Dörrgerät getrocknete Früchte für ein Müsli herstellen
• Mit einer Flockenquetsche Haferflocken selber machen
• Mit einem Entsafter gesunde Obst und Gemüsesäfte pressen.
• Mit einer Kornmühle Mehl mahlen und Brot daraus backen
So hatten wir am Ende der Woche ein reichhaltiges Frühstücksbuffet eigenständig hergestellt. Dies haben wir am Freitagmorgen in der Mehrzweckhalle zu uns genommen. Mittags konnten auch noch die Eltern davon kosten. Es hat allen gut getan und geschmeckt.