Die große Wunderwelt der Zahlen und Buchstaben

Ansprechpartner:

Frau Badde

Institution:

Städt. Kindergarten Kleine Strolche

  • Zum Furlbach 11
    33415 Verl

Beschreibung und Ziele:

In ihrem letzten Kindergartenjahr in unserer Einrichtung "Kleine Strolche" begeben sich die Kinder auf eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Zahlen und Buchstaben. Zahlen und Buchstaben begegnen uns tagtäglich in allen erdenklichen Lebensbereichen. Kinder unterscheiden schon sehr früh zwischen Bildern und Schrift. Bereits Kleinkinder schreiben kleine Zeichen und geben diesen Bedeutungen. Wir möchten den Kindern die Buchstaben und Zahlen näher bringen und somit den Start in die Schule erleichtern. Kinder lernen ganz individuell in ihren Familien mit Büchern und Geschichten umzugehen und diese anzuwenden. Jedes Kind bringt sein eigenes Hintergrundwissen und seine Erfahrungen mit ein. Hier knüpfen wir mit unserem Thema an und unterstützen und erweitern durch verschiedene Aktivitäten den Bildungshorizont der Kinder. Dabei kommt es nicht auf stark verschulte Lernformen an, sondern auf das Wecken der Neugierde und des Interesse, in spielerischer Art und Weise, Zahlen und Buchstaben kennen zu lernen, selbstverständlich unter Berücksichtigung aller Entwicklungsbereiche.

Die Kinder werden auf spielerische Art und Weise an die spannende Welt der Zahlen und Buchstaben herangeführt. Die visuelle und auditive Wahrnehmung soll speziell gefördert werden, ebenso der kreative Umgang mit Zahlen und Buchstaben und die feinmotorische Geschicklichkeit. Die Kinder hören und erfinden Geschichten, Gedichte und Reime, lernen das Zählen und entdecken Mengenverhältnisse. Unser Wunsch ist es, zum Abschluss der Thematik, ein Buch selber zu gestalten und drucken zu lassen. Falls unser Projekt bewilligt wird, möchten wir den Betrag dort einfließen lassen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Zu Beginn des Projektes werden die Kinder zu Zahlen- und Buchstabendetektiven. Wir werden jeden Monat ein Kalenderblatt gestalten, Lieder und Geschichten hören, die Bibliothek Verl und eine Druckerei besuchen. Es wird im Rahmen dieses Projektes Vorlesetage mit Lesepaten geben. Die Kinder haben die Möglichkeit, aus einer kleinen "Gruppenbücherei" Bücher für Zuhause auszuleihen. Die Kooperation mit der Grundschule wird in Form von gegenseitigen Besuchen vertieft.

Rückblick:

Das Projekt "Die große Wunderwelt der Zahlen und Buchstaben" ist vor einigen Monaten gestartet und wird mit den angehenden Schulkindern bis Ende der Kindergartenzeit weiter durchgeführt.
Die Kinder konnten bei unterschiedlichen Angeboten Zahlen und Buchstaben kennen lernen und den Umgang damit intensivieren. So haben sie sich als Buchstabendetektive auf die Suche nach Schriftzeichen gemacht, Namensketten gebastelt, mit Zahlen geturnt, einen Kalender gestaltet, ein ABC-Buch verfasst, die Bibliothek Verl besucht und eine Druckerei besichtigt. In dieser Druckerei werden wir am Ende der Kindergartenzeit ein eigenes Buch/heft drucken lassen.
Immer wieder wurden Geschichten erzählt, Reime erfunden, gezählt und Mengen erfasst. Auch das Spiel "Hüpfkästchen" wurde wieder in Erinnerung gerufen.
Unterstützt wurden wir von den Lesepaten der Bibliotkek, die regelmäßig interessante und altersentsprechende Literatur mitbrachten und Vorlesestunden anboten.