Gymnasium Stolzenau
Die Schulbücherei am Gymnasium Stolzenau ist für Schüler aller Altersschichten in den Pausen und Freistunden ein beliebter Ort zum Ausleihen von Medien, Lesen und Entspannen. Sitzkissen laden zum Bleiben ein solche Plätze und manche Medien sind sehr begehrt, so dass die Fünft- und Sechstklässler in eine Konkurrenzsituation mit den "Großen" geraten. Um den Übergang aus der Grundschule zu erleichtern, möchten wir die Bücherei als Lese- und Aufenthaltsort "kindgerechter" machen. Wir möchten zusätzliche Sitzkissen anschaffen, sodass ein geschützter Bereich für die Jüngeren entsteht. In diesem Bereich sollen in einem eigenen Regal altersgerechte Bücher, die zum Entdecken und Spielen einladen z.B. Weltrekorde, Quiz, Bilderrätsel angeboten werden und zusätzliche Medien zur Ausleihe bereit stehen es fehlen vor allem Hörspiele und Bastelbücher. Bilder oder Poster sollen den Bereich einladend gestalten.
Den jüngeren Schüler/innen wird das Ankommen in der weiterführenden Schule erleichtert, in dem sie in der Schulbücherei einen altersgerechten, "geschützten" Bereich finden. In diesem Bereich können sie sich in den Pausen aufhalten und finden passende Medien zur Ausleihe.
Die Kinder äußern bereits jetzt ihre Wünsche in einem speziellen "Wunschbuch", das in der Bücherei ausliegt. Zusätzlich werden sie in den Pausen angesprochen und gefragt, welche Medien sie vermissen und gerne ausleihen würden. Sie können ihren Bereich und das zusätzliche Regal mit eigens entworfenen Plakaten kennzeichnen.
Ein neues Regal mit Hörspielen und Hörbüchern sowie eines mit Weltrekordbüchern, optischen Illusionen, Bilderrätseln und einigem mehr erfreut sich nun großer Beliebtheit bei den Fünft- und Sechstklässlern.
Zusätzliche, gemütliche Sitzkissen sorgen dafür, dass auch jüngere Schüler/innen einen gemütlichen Platz zum Schmökern und Sich-Zurückziehen finden. Die Schulbücherei stellt trotz sehr hoher Schülerdichte in den Pausen einen Ort zum Erholen und Entspannen dar.
Das Angebot an Hörbüchern und Hörspielen wird dabei sehr gut angenommen.