Kath. Kindergarten St. Georg
Als weiteres Angebot soll Bewegung über die angeleiteten, regelmäßigen Bewegungsangebote hinaus in den Tagesablauf integriert werden. Eine Bewegungsbaustelle soll in einem Raum fest installiert werden. Verschiedenste Elemente und Materialien sollen den Kindern frei und spielerisch angeboten werden. Neben Brettern, Kisten, Leitern, Podesten Röhren, Klötzen und anderen Alltagsmaterialien soll eine Kletterwand die Bewegung und Geschicklichkeit der Kinder herausfordern.
Kindern wird die Möglichkeit gegeben, umfassende Erfahrungen mit ihrem Körper und mit all ihren Sinnen zu machen. Es werden: - positive Bewegungserfahrungen gemacht - Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aufgebaut - durch präventive gesundheitsorientierte Bewegungserziehung vor den dramatischen Folgen des Bewegungsmangels geschützt - durch zunehmende motorische Geschicklichkeit weniger schwere Unfälle erfolgen - schon früh ein dauerhaftes Interesse an Bewegung entwickelt
Die Kinder entwickeln täglich oder auch wöchentlich ihre " Baustelle" . Sie setzen hierbei ihre Fantasie und Kreativität ein. Sie entscheiden selbst wie diese auszusehen hat. Die Kletterwand ist Teil dieser Baustelle. Eine Erzieherin begleitet nur am Rande mit eventueller Hilfestellung diese Projekte.
Die Kletterwand ist nun Teil unserer Bewegungsbaustelle. Wir erarbeiteten mit den Kindern wie man sich an der Kletterwand bewegt. Die Kinder waren zuerst spontan begeistert. Schnell merkten sie, dass man nicht einfach dort " herumklettern" kann, sondern gut überlegen muss wie die Arme und Füße zu setzen sind. Einige Kinder waren sehr geschickt und ehrgeizig um an ihr Ziel zu gelangen. Andere wiederum gaben nach wenigen Versuchen auf. Mit der Zeit wagten sich aber die meisten an diese Wand. Nach und nach wurde sie Teil unserer Baustelle.
Die Kinder kletterten zur daneben liegenden Sprossenwand und kamen auf die Idee unsere Rollenrutsche dort einzuhaken. So wurde das Bewegungsfeld immer mehr ausgeweitet. Wir entwickelten mit den Kindern kleine Geschichten, z.B. reisten wir nach Afrika um den verschollenen Onkel Fritz zu suchen. Die Kletterwand war die Steilwand, die zu erklimmen galt und die Rollenrutsche der Wasserfall auf dem wir hinunter rutschten. So entwickeln wir immer wieder neue abenteuerliche Geschichten, die wir dann in Bewegung umsetzen. Die Erzieher sind aber immer wieder überrascht, wie angstfrei und fantasiereich die Kinder mit dieser Baustelle umgehen. Sie ist nun ein Teil unserer täglichen Pädagogik und die im letzten Jahr durch Gelsenwasser angeschaffte Musikanlage ist Teil unserer Bewegungsgeschichten. Sie liefert uns die Hintergrundgeräusche, so dass die Bewegung mit allen Sinnen gefördert wird.