Ev. Kneipp Kindergarten Hartum
Seit 2010 arbeiten wir im Ev. Kindergarten Hartum nach dem Kneipp-Gesundheitskonzept. Im Juni 2012 sind wir als anerkannter Kneipp- Kindergarten vom Kneippbund NRW zertifiziert worden. Das Kneipp-Konzept basiert auf fünf Säulen: 1. Gesunde Ernährung 2. Kräuter mit allen Sinnen erleben- sehen, fühlen, riechen, schmecken 3. Ausreichend Bewegung 4. Wasser als gesundheitsförderndes Element erleben 5. Seelisches Wohlbefinden, Lebensordnung Wir vermitteln den Kindern spielerisch die Grundlagen einer gesunden und natürlichen Lebensweise. In unserem geplanten Projekt geht es darum, den Kindern "Gesunde Ernährung" näher zu bringen. Gerade für Kinder ist dieses Thema so wichtig, weil eine gesunde, ausgewogene Ernährung den Grundstein für die körperliche und geistige Entwicklung legt. Kinder befinden sich im Wachstum und benötigen ausreichend Energie und richtig zusammen gestellte Nährstoffe. Außerdem wird im Kleinkindalter das Ernährungsverhalten geprägt. Eine langfristig falsche Ernährung kann zu ernährungsbedingten Krankheiten führen, z.B. Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen usw. PRÄVENTION BEGINNT ALSO SCHON IM KINDESALTER!!!
Wir wollen den Kindern "Gesunde Ernährung" durch Erleben, Fühlen, Ausprobieren und Genießen näher bringen. Wir haben geplant, an jedem Freitag einen "Fitnessbrunch" anzubieten. Dabei legen wir großen Wert auf Ausgewogenheit, Abwechslung und das Erleben von Gemeinschaft. In die Auswahl der Speisen werden die Kinder mit einbezogen, dann wird für alle eingekauft. Auch die Kräuter in unserer Kräuterspirale werden bei Bedarf genutzt. Beim Vorbereiten des Frühstücks, z.B. schneiden von Obst, Gemüse, das Schmieren von Brot oder Brötchen usw...helfen die Kinder tatkräftig mit. Jeden Freitag wird dann in gemütlicher Runde gegessen. Doch vor dem Essen wird in jeder Kindergartengruppe eine kleine Bewegungseinheit angeboten, daher der Name "Fitnessbrunch".
Beim Einkaufen, Auswählen und Vorbereiten des Frühstücks, z.B. schneiden von Obst, Gemüse, das Schmieren von Brot oder Brötchen usw...helfen die Kinder tatkräftig mit.
Wir haben mit den Kindern ein Projekt zum Thema "Gesunde Ernährung" durchgeführt . Hierbei hat uns der Koch "Peter Püree" begleitet und uns anhand der Ernährungspyramide viele wichtige Dinge beigebracht . Außerdem haben wir Lieder umgeschrieben,die wir nun jeden Freitag vor unserem Fitnessbrunch singen .
Der Großteil des Geldes fließt jedoch in unser gemeinsames Frühstück am Freitag ...