Frau Burkert-Hendricks
Familienzentrum Sternschnuppe
Das Projekt richtet sich an alle Vorschulkinder der Einrichtung. In Kooperation mit der WingTsun Schule in Kevelaer möchten wir in 8 Einheiten die Kinder in ihrer Selbstbehauptung stärken. Durch gezielte Übungen, Rollenspiele und Gesprächsrunden sollen die Kinder aufbauende Erlebnisse erfahren. Die Kinder sollen Vertrauen in ihre eigene Stärkenbekommen und lernen Verantwortung für sich und andere Kinder zu übernehmen. WingTsun gibt den Kindern ein positives Selbstbild, dadurch können sie ihre Ziele im Leben schneller erkennen und erreichen. Vor dem Projekt soll ein Elternabend zur Vertiefung und Erläuterung stattfinden.
- Stärkung des Selbstbewusstsein - Verteidigungsfähigkeit - Vertiefung von Kraft und Geschicklichkeit - Stärkung der Konzentrationsfähigkeit - Verbesserung des Gleichgewichtes, der Beweglichkeit und der Koordination - Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Kondition
Wir haben 24 Vorschulkinder, die in 2 Gruppen eingeteilt werden. Jede Gruppe erhält 8 Übungseinheiten zu je 45 min. Das Projekt soll 1x wöchentlich, morgens während der Kindergartenzeit stattfinden. Zu unseren Vorschulkinder gehören 2 Kinder mit besonderem Förderbedarf, die ebenfalls an diesem Projekt teilnehmen.
"Starke Kinder - Starke Zukunft", dass war unser Wunsch für unsere Vorschulkinder. Durch das Projekt in Kooperation mit der Wing Tsun Schule in Kevelaer, konnten die Kinder durch die Übungsleiter, wie auch durch Rollenspiele miteinander ihr Selbstbewusstsein entwickeln und stärken. Sie haben gelernt, in Gefahrensituationen verbal auf sich aufmerksam zu machen und im Notfall sich und ihren Körper zu verteidigen. Außerdem gab es kindgerechte Tipps und Tricks, wie sie sich vor Angriffen von Fremden schützen können. Die Kinder haben gelernt, schnell und situationsentsprechend zu reagieren, ihren Körper geschickt einzusetzen und ihre Kraft angemessen zu dosieren. Besonders schön zu beobachten war, dass die stärkeren Kinder sich zurück nehmen konnten und die ruhigeren Kinder über sich hinaus gewachsen sind. Das Projekt war ein voller Erfolg, dass von den Kindern mit viel Freude und Begeisterung angenommen und gestaltet wurde. Gerne würden wir auch in Zukunft, dieses Projekt mit den angehenden Schulkindern durchführen.