Skulpturenbaum für den Garten der Villa Kunterbunt

Ansprechpartner:

Frau Schulte

Institution:

Villa Kunterbunt e.V.

  • Kirchstr. 25
    45699 Herten

Beschreibung und Ziele:

Im Garten der Kindertagesstätte musste leider ein großer Haselnussstrauch beseitigt werden. In diesem Bereich ist eine große Lücke entstanden, die nun mit einem "Skulpturenbaum" wieder gefüllt werden soll. Wir möchten mit der Künstlerin und Bildhauerin Judith Hupel aus Recklinghausen zusammen arbeiten, deren Sohn vor vielen Jahren unsere Einrichtung besucht hat. Aus dieser Zeit kennt sie unsere Konzeption und Arbeitsweise. Judith Hupel kann auf jahrelange Erfahrung mit kreativer Arbeit mit Kindern in ihrer Atelierwerkstatt Artemis in Recklinghausen, in der Kreativwerkstatt in Herten und mit zahlreichen Schulprojekten zurückblicken. Sie möchte mit den Kindern der Villa Kunterbunt Skulpturen aus Draht, Papier und Beton erarbeiten und einen Baum, den Skulpturenbaum bauen, an dem die geschaffenen Formen und Figuren hängen sollen.

Die Kinder lernen ein neues Material, den Beton, kennen und binden ihre bereits gemachten Erfahrungen im Gestaltungsbereich ein. Sie lernen wie sie ein Objekt aufbauen, festigen und gestalten können. Mit einer Lackierung am Schluss werden sie ihre Arbeiten für den Außenbereich haltbar machen. Diese Erfahrungen können sie später immer wieder bei ihren selbst gewählten Arbeiten nutzen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder fanden es schade, dass der Haselstrauch abgesägt wurde und haben selber schon darüber nachgedacht was sie in diesem Bereich verändern könnten. Sie werden in einer Gruppenbesprechung mit dem Vorschlag vertraut gemacht, einen Skulpturenbaum zu errichten. Sie sollen eigene Ideen und Vorstellungen mit einbringen. Gemeinsam mit Judith Hupel besprechen sie welche Materialien sie verwenden wollen und warum. Einzeln oder in Kleingruppen werden die Kinder unterschiedliche Objekte bauen und fertigstellen. Gemeinsam werden wir überlegen wie der Baum gearbeitet werden muss und anschließend die Objekte daran befestigen.

Rückblick:

Den Kindern hat die Zusammenarbeit mit der Künstlerin Judith Hupel sehr viel Spaß gemacht. Sie haben gemeinsam mit ihr neue Erfahrungen machen können und eine neue Technik kennengelernt. Die werden sie im Atelier der Villa Kunterbunt anwenden können. Dieses gemeinsame Projekt hat ihren Zusammenhalt und ihr Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Auch die ErzieherInnen der Villa konnten von dieser Arbeit profitieren.