Roberta - Mädchen programmieren Roboter

Ansprechpartner:

Frau Will

Institution:

Gymnasium Waldstraße

  • Waldstraße 58
    45525 Hattingen

Beschreibung und Ziele:

Mädchen der Erprobungsstufe sollen im Rahmen einer Roberta-AG eigenständig Lego-Mindstorms-Roboter programmieren, um komplexe Aufgaben lösen zu können.

Mädchen sollen sich frühzeitig für Informatik, Technik und die Naturwissenschaften begeistern, indem sie selber Lego-Roboter zusammenbauen und programmieren. Hierbei sollen sie spielerisch erfahren, welch große Bedeutung der Technik/ Informatik/ den Naturwissenschaften im alltäglichen Leben und in der Berufswelt zukommt.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schülerinnen bauen und programmieren eigenständig Roboter und lassen diese komplexe Aufgaben lösen. Auch die Teilnahme an Wettbewerben ist nicht ausgeschlossen.

Rückblick:

Von den bewilligten 1500 Euro wurden sechs Lego-Mindstorms-Roboter angeschafft. Im Rahmen einer AG bauen Mädchen der Erprobungsstufe zunächst einfache Roboter-Grundmodelle auf, die anschließend programmiert werden, einfache Aufgaben zu erfüllen.
So machen sich die Mädchen nach und nach mit den verschiedenen Sensoren vertraut und erwerben so die Kompetenz, eigenständig Roboter zu bauen und zu programmieren.