Komm mit auf meine Ruheinsel

Ansprechpartner:

Frau Blase

Institution:

Ev. Kneipp Kindergarten Hartum

  • Zum kleinen Wiebusch 15
    32479 Hille

Beschreibung und Ziele:

Wir verfolgen seit 2 Jahren in unserem evangelischen Kindergarten die Ziele des Sebastian Kneipp. Im Juni 2012 sind wir als anerkannter Kneipp Kindergarten vom Kneipp Bund NRW zertifiziert worden. Wir vermitteln den Kindern spielerisch die Grundlagen einer gesunden und natürlichen Lebensweise. Dazu gehören eine gesunde und vitaminreiche Ernährung, der gesundheitsfördernde Umgang mit dem Element Wasser, wir erleben Kräuter mit den Sinnen- sehen, fühlen, riechen und schmecken, wir bieten den Kindern viel Freiraum zum Bewegen und sich Entfalten und legen Wert auf das seelische Wohlbefinden, das einen großen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung beinhaltet. Wir finden es wichtig, dass die Kinder im oft stressigen Tagesablauf lernen, Ruhezeiten zu finden und ihnen Räume zum Rückzug zur Verfügung stehen. Denn leider erleben die Kinder von heute schon früh Stress, Hektik, Zeit- und Leistungsdruck, Lärm und fehlende Bewegungsmöglichkeiten- all diese Faktoren wirken sich negativ auf die Entwicklung der Kinder aus z.Bsp.: Kopfschmerzen, Konzentrationsschwächen,... Und auch der Alltag birgt für die Kinder oft schon so viel "Aufregung", dass es umso wichtiger ist, ihnen gezielte Ruhephasen zu gönnen , in denen sie wieder Kraft und neue Energie schöpfen können. Von daher wollen wir den Kindern durch gezielte Entspannungsmethoden wie Traumreisen, Phantasiereisen, Geschichten, Massagen, Entspannungsübungen, Atemübungen und Entspannungsmusik in Ruhephasen, die Möglichkeit geben, eine Auszeit zu nehmen, zur Ruhe zu kommen und sich auf sich selbst zu besinnen. Dies bezieht sich sowohl auf den Kindergartenvormittag als auch speziell auf die Mittagsruhe nach dem Mittagessen und als Abschluß von den wöchentlichen Turnstunden.

Ziele: - das entspannte und zugleich konzentrierte zuhören bei Geschichten, Traumreisen,... lässt die Kinder Kraft schöpfen und sie dann fröhlich und gut gelaunt den Alltag meistern - Bewegung und Ruhe sind zwei wichtige Grundbedürfnisse von Kindern. Diese im Wechsel angewendet bietet den Kindern: Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und eine gute Lernbereitschaft! - Kindern die Möglichkeit zu bieten, die Gefühle von sich entspannen, Kraft schöpfen und sich wohl zu fühlen kennen zu lernen ist sehr sinnvoll, da diese Fähigkeiten sich nicht von alleine bilden, sondern erlernt werden müssen. In unserem Projekt bauen wir den Kindern eine "Brücke", um sie in der Entwicklung dieser Eigenschaften zu unterstützen. - durch Entspannungsübungen erlernen die Kinder bei uns ihre ganz persönliche "innere Welt" kennen. Somit entwickeln sie ein gesundes, positives Selbstbewusstsein und festigen ihre Persönlichkeit. - Ruhe- und Entspannungsübungen machen viel Spaß. Und wer Spaß hat entspannt sich zum großenTeil von ganz allein! -- Wenn all diese Aspekte kontinuierlich angewendet und umgesetzt werden, die Kinder sich in ihrem Tun sicher und angenommen fühlen und eine Basis geschaffen wurde, nur dann können sie die weitere Welt erobern!!!

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder fordern sich regelmäßig Entspannungs- und Ruhephasen bei den Erzieherinnen ein. Oft werden bei uns Partnermassagen angeboten. Somit ist jedes Kind im Wechsel mal mit massieren und mal mit entspannen an der Reihe. Im Alltag, sowie in den Ruhephasen der Mittagszeit dürfen die Kinder sich aussuchen, welche Entspannungsmethode durchgeführt wird. Das Interesse und das Mitmachen ist bei den Kindern mit Begeisterung zu sehen. Wir würden ihnen gerne die Möglichkeit geben einen festen Anlaufpunkt für Ruhephasen zu bekommen, der jedoch flexibel in allen Räumen des Kindergartens "aufzubauen" ist. Ebenso ist es wichtig, dass die Kinder einen weichen Untergrund haben, damit sie nicht auskühlen, sich warm und wohl fühlen. Daher würden wir gerne Yogamatten für Kinder anschaffen. Ebenso eine Musikanlage, um die Übungen mit Entspannungsmusik zu begleiten.

Rückblick:

Rückblick Projekt "Komm mit auf meine Ruheinsel"

Vorwiegend werden die Yoga Matten für unsere Mittagspause verwendet. Nach einem turbulenten Vormittag und einem reichhaltigen Mittagessen tut es den Kindern gut einmal zur Ruhe zu kommen.
Dazu nehmen wir uns die Yogamatten und die Kinder hören Phantasiegeschichten, wir gehen auf Traumreisen oder führen Massagen durch.
Die Kinder erleben eine entspannte Atmosphäre in der sie sich entspannen können.
Auch beim Verwöhnnachmittag für die Kindergartenmütter, sowie beim Vater-Kind-Vormittag kamen die Matten schon zum Einsatz.