Kath. Kita. St. Christophorus
- Einbau eines in den Boden eingelassenes Trampolins durch eine Elternaktion. - für die Finanzierung unseres Trampolins wünschen wir uns eine Unterstützung durch Gelsenwasser, wir haben zusätzlich ein Kochbuch mit den Lieblingsrezepten der Kinder aufgelegt, was wir anlässlich unseres diesjährigen 20. Jubiläums verkaufen möchten.
Wir haben uns als Kindertageseinrichtung 2010 über den DJK als bewegungsfreundliche Einrichtung qualifiziert. Bewegung - Bildung - Gesundheit steht im Einklang und sind eine der Leitziele unserer Einrichtung. Im Innen- wie Außengelände möchten wir den Kindern vielfältige Bewegungsanreize bieten. Das Springen auf dem Trampolin trainiert die Fuß- und beinmuskulatur, die Ausdauer, sowie die gesamte Körperspannung. Das Trampolin ist ein Spielgerät, was die Kinder allein oder in kleinen Gruppen nutzen können und einen hohen Aufforderungs- und Spasscharakter hat.
- die Kinder sind die Nutzer des Trampolins, in einer Eltern-/ Familienaktion soll das Trampolin aufgebaut werden - die gesamte Finanzierung des Projektes läuft über Eigenbeteiligung der Familien, durch das Kochbuch und Einnahmen am Musicaltag zum Jubiläum der Kita Für das Trampolin liegt eine Genehmigung vor. Nach der Installation gibt es eine weitere TüV-Abnahme. Die Aufsicht ist gewährleistet.
Das Trampolin wurde 2015 mit Tatkräftiger Unterstützung der Elternschaft auf dem Außengelände eingebaut.
Die Kita verfügt über ein großes Außengelände und viel Spielfläche für die Kinder.
Das Trampolin ist eine gute Ergänzung zum Spielangebot auf dem Außengelände und wird von den großen und kleinen Kindern der Kita genutzt.
Die Kinder springen gerne auf dem Trampolin oder setzen sich auf den Rand und Unterhalten sich in kleiner Runde.
Es werden auch gerne kleine selbst ausgedachte Aufführungen auf dem Trampolin gemacht.
Die Kinder haben viele Ideen dieses Trampolin zu nutzen und es wird täglich vielseitig genutzt.