Null BOC war gestern - BerufsOrientierungsCamp 2015

Ansprechpartner:

Herr Hardtmann

Institution:

CGB Christliche Gesamtschule Bleibergquelle

  • Bleibergstraße 133
    45219 Velbert

Beschreibung und Ziele:

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 werden in 3 Tagen an einem Berufsorientierungscamp im Bergischen Land teilnehmen. Hier werden in Kooperation mit einem Bildungsträger zunächst Potentiale und Kompetenzen eines jeden Einzelnen festgestellt. Darauf zugeschnittene Berufsfelder werden den Jugendlichen vorgestellt und erste direkte handwerkliche Erfahrungen können gemacht werden. Das Camp soll neben den praktischen handelnden Einheiten auch Hilfestellung aufzeigen bei Bewerbungsverfahren und Tipps zu Vorstellungsgesprächen geben.

Stärken-Schwächen Analyse - Individuelle Stärken und Fähigkeiten entdecken - Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen Teamfähigkeit - Stärkung des Selbstbewusstseins und des Verantwortungsgefühls Berufsorientierung - Kennen lernen unterschiedlicher Anforderungen aus verschiedenen Berufsfeldern - Erprobung handwerklicher Fähigkeiten Berufswahlbegleitung /Bewerbungstraining - Erstellen von Bewerbungsunterlagen - Üben von Vorstellungsgesprächen

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Sie selbst sind die Handelnden in allen Bereichen angeleitet von erfahrenen Teamern des Bildungsträgers und den begleitenden KlassenlehrerInnen. PS. Leider wurden im Rahmen von Umstrukturierungen die Bundes- und Landesmittel in diesem Bereich so deutlich gekürzt, dass eine sinnstiftende und animative Berufsorientierung wie oben beschrieben nicht mehr möglich ist.

Rückblick:

Unsere Erwartungen an das Projekt wurden weit übertroffen. Durch die Einbindung erfahrener Teamer des Kirschkamperhof Krefeld, der Schattenspringer Bielefeld und der WIPA Velbert konnte das Angebot weit ausdifferenziert werden und auch im Bereich Sozialkompetenz vertieft.