Gemeinsam Lernen / Wandgestaltung der Schulflure

Ansprechpartner:

Frau Lakiwitz

Institution:

Peter Weiss Gesamtschule

  • Herderstraße 16
    59423 Unna

Beschreibung und Ziele:

Die heterogene Schülerschaft unserer Schule besteht nicht nur aus Schülerinnen und Schülern verschiedener Nationen, sondern ist zunehmend auch durch die Inklusion geprägt. Diese Vielfalt und das gemeinsame Miteinander soll nicht nur im Unterricht als Gewinn für alle Beteiligten in den Vordergrund treten. Auch auf den Schulfluren und im Schulgebäude wollen wir unsere Vielfalt präsentieren. Hierzu soll in einem Klassenprojekt eine Gestaltung der Schulflure stattfinden, die das gemeinsame Lernen der heterogenen Schülerschaft in den Vordergrund stellt. Die Schülerinnen und Schüler sollen aus ihrer Sicht beschreiben, was das besondere am gemeinsamen Lernen ist und ihre Ideen zunächst in Skizzen umsetzen. Gemeinsam sollen dann die besten Entwürfe ausgewählt und in Form einer Wandgestaltung umgesetzt werden. Aus Feuerschutzgründen und um sich von der klassischen Schulflurgestaltung abzuheben, sollen die Entwürfe in Aluminiumplatten umgesetzt werden. Diese sollen zunächst zugeschnitten, dann farbig gestaltet und dann fest an der Wand montiert werden.

Ziel des Projektes ist zunächst die Reflexion der heterogenen Schülerschaft, den daraus erwachsenden Schwierigkeiten aber vor allem auch der Bereicherung, die diese für alle am Schulleben betei ligten Personen mit sich bringt. Gemeinsam sollen die Schülerinnen und Schüler einen Ort für die Wandgestaltung auswählen und ihre Sicht auf die Dinge visualisieren. Die verschiedenen Arbeitsschritte Entwurf, Übertrag auf Aluminiumplatten, Ausschneiden, Wandbefestigung stellen eine Herausforderung dar, die nur gemeinsam bewältigt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler sollen auf diesem Wege lernen, dass sie als Team etwas leisten können. Außerdem sollen sie realisieren, dass sie ihre Umgebung selbst gestalten können.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schülerinnen und Schüler sind an jedem der oben genannten Arbeitsschritte intensiv beteiligt. Die Lehrerin / der Lehrer und die Unnaraner Künstlerin Ilona Hetmann Kunstkneipe e.V sollen bei den Skizzen und den Ideen lediglich beratend zur Seite stehen und den Schülerinnen und Schülern bei der technischen Umsetzung, insbesondere beim Arbeiten mit den Aluminiumplatten, Hilfestellung leisten.

Rückblick:

Ein tolles Projekt, dass von der gesamten Klasse mit viel Freude realisiert werden konnte.