Bewegung macht Spaß

Ansprechpartner:

Frau Wunderlich

Institution:

Familienzentrum Swabedoo

  • Bergstr.77
    44575 Castrop-Rauxel

Beschreibung und Ziele:

Unsere 4-gruppige Kita ist in einem umbauten Wohnhaus untergebracht. Aufgrund dessen stehen uns nur beengte Raumverhältnisse zur Verfügung. Dieses Jahr 2015 haben wir uns zum Ziel gesetzt einen Mehrzweckraum als Bewegungsraum einzurichten. Bewegung bewirkt: 1. Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstbewußtseins 2. Förderung der Sozialentwicklung 3. Förderung der kognitiven Entwicklung 4. Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens Bewegungsförderung bildet die Basis einer gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung. Das Kind nimmt seine Umwelt über körperlich - sinnliche Erfahrungen wahr. Erst durch Bewegung entsteht ein Dialog mit seiner Umwelt. Vorhandene Fähigkeiten werden erweitert und vertieft, neue Kenntnisse und Fertigkeiten erworben. Kinder haben die körperlichen Vorraussetzungen um aktiv zu sein. Wir geben Ihnen den Raum, das Material, die Zeit, die Hilfestellung und Unterstützung, damit Bewegung selbstverständlich im Kita-Alltag verankert ist.

Ziel des Projektes ist die Integration der Bewegung in den Kindergartenalltag. Durch das zusätzliche Bewegungsangebot haben 1. U3 Kinder die Möglichkeit des freien Spiels und der Materialerfahrung 2. Ü3 Kinder zusätzlich gezielte Angebote, auch unter Wettbewerbscharakter. 3. Integrativkinder die Möglichkeit individuelle Bewegungserfahrungen zu sammeln.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Jede Gruppe hat die Möglichkeit an einem Tag der Woche den Raum zu nutzen. Der 5. Tag der Woche ist für gruppenübergreifende Angebote und individuelle Einzelangebote vorgesehen.

Rückblick:

Geschafft!! Der Wunsch Bewegung in unseren Kita-Alltag zu integrieren ist uns gelungen. Mit Hilfe der Fördergelder konnte das gewünschte Material angeschafft und eine Bewegungsstätte eingerichtet werden. Diese ermöglicht den U3 Kindern sich an verschiedensten Bewegungspacouren auzuprobieren. Mit großer Freude bauen die Ü3 Kinder ihre motorischen Fähigkeiten bei speziellen Angeboten aus. Mit viel Eifer wird gesprungen, geklettert, gerutscht.....
Auch die Integrativkinder haben in diesem Raum und mit dem neuen Material die Möglichkeit, ihr individuelles Handlungsspektrum zu erweitern.
Ob gruppenintern oder gruppenübergreifend, von allen Kindern und Mitarbeitern wird der Raum gerne und intensiv genutzt.
Kinder, Eltern und das Team von Swabedoo sagen: "Danke"