Barbaraschule
In unserem Schulprogramm ist festgelegt, dass jeweils die 3. Klassen ein Projekt mit dem Hof Wessels durchführen. Das Jahresprogramm, 6 Termine verteilt über das ganze Schuljahr, beinhaltet Aktionen, die über das Bauernhofjahr verteilt sind. In der heutigen, medialen Welt wird die praktische Wissensvermittlung immer wichtiger. Tiere werden nicht nur im Buch kennen gelernt, auf dem Hof kann man sie auch anfassen und beobachten.
Die Kinder stellen fest, dass sie beim Füttern und Versorgen der Tiere gebraucht werden. Darüberhinaus werden das Sozialverhalten z. B. Verantwortung übernehmen, in einer Gruppe zusammen arbeiten können und die Sprachkompetenz der Kinder gefördert. Die Kinder erfahren, wie wichtig es ist, sich wetterangpasst zu kleiden.
Mögliche praktische Tätigkeiten, teilweise abhängig von der jeweiligen Jahreszeit und dem Wetter, können z.B. sein: Feldfrüchte ernten, Winterfutter herstellen, den Teich neu füllen, säen, Tiere füttern und versorgen. Die Kinder können eigene Ideen einbringen. Den Kindern werden die benötigten Informationen gegeben, dann arbeiten sie alleine in Kleingruppen.
Im letzten Schuljahr waren wir 6 mal auf dem Hof Wessels. Dort gab es viele Tiere: Ponys, Kaninchen, Ziegen, Schafe, Enten, Gänse, Hühner und den Kater Gismo. Wir wurden immer in Gruppen eingeteilt und bekamen verschiedene Aufgaben. Jedes Mal mussten wir die Tiere versorgen. Wir machten die Ställe sauber und gaben den Tieren Futter und Wasser. Eine wichtige Aufgabe war es auch, die Maulwurfshügel zu entfernen.
Im Oktober machten wir Futter für den Winter. Dafür wurde Mais gepult und mit dem Mörser zerkleinert. Im November wurden Blumenzwiebeln eingepflanzt. Mehrmals arbeiteten wir auch im Kräutergarten. Wir entfernten die Blätter von den Beeten und pflanzten Kapuzinerkresse und Ringelblumen ein. Es gab auch immer Zeit zum Spielen. Gerne tobten wir auf dem Komposthaufen.
Beim letzten Mal stellten wir Kräuterbutter her. Als erstes schnitten wir mit einem Wiegemesser Kräuter. Dann schlugen wir in einem Glas Sahne zu Butter. Einige Kinder machten Kräutersalz aus frischen Kräutern. Danach vermischten wir alles. Zum Schluss schmierten wir die Kräuterbutter auf Brote und streuten Blüten darauf. Das war lecker.