Kath. Kindergarten Maria Frieden
Kinder erobern sich die Welt durch Bewegung und Wahrnehmung, wodurch ihre geistige Entwicklung beeinflusst wird. Die Notwendigkeit einer gezielten Bewegungsförderung wird auch bei unseren Kindern immer deutlicher. Veränderungen wie z.B. Unkonzentriertheit, Aggressivität, Sprachauffälligkeiten u. a. sind zu beobachten. Deshalb hat in unserer pädagogischen Konzeption die Bewegungsförderung der Kinder einen hohen Stellenwert. Wir haben durch Umbau und Umgestaltung die räumlichen Gegebenheiten den Bedürfnisssen der Kinder angepasst. Beispiele: Bällebad, Bewegungsraum mit unterschiedlichen Klein- und Großgeräten, naturnahes Außenspielgelände mit Kletterburg, Schaukeln etc.
Erweiterung des bestehenden Bewegungsangebotes für die Kinder, um eine differenzierte, ganzheitliche Bildung und Erziehung durch vielfältige Bewegungsangebote ermöglichen zu können.
Bei Besuchen auf anderen Spielplätzen oder Nachbareinrichtungen ist der Wunsch bei den Kindern nach mehr Schaukel- und Balanciergeräten entstanden.
Auf Wunsch der Kinder mehr Schaukeln und Balanciermöglichkeiten zu haben, haben wir uns nochmals in einer Kinderkonferenz zusammengesetzt, um mit ihnen verschiedene Anschaffungsmöglichkeiten auszusuchen, zu besprechen und zu entscheiden.
Um auch den Kleinsten schon andere Bewegungsmöglichkeiten anzubieten, wurden statt einer dritten großen Schaukel Kleinfahrzeuge angeschafft.
Durch diese Anschaffung haben die Kinder die Möglichkeit sich vom ersten Kindergartentag an sich nach Ihren Bedürfnissen zu bewegen und damit alle weiteren Kompetenzen zu erlernen.
Da Bewegung nicht nur im Haus stattfindet, sondern auch draußen wurde für jeden Bereich etwas angeschafft. So kann Bewegung überall in unterschiedlichen Arten erfahren werden.
Eine große Herausforderung für Groß und Klein wird die Slackline werden, die in den nächsten Tagen von Eltern angebracht wird.
Die Anschaffung ergänzen die vorhanden Bewegungsmöglichkeiten sehr gut und regen zu interessanten Spielkombinationen an.
FOTOS folgen noch!!!!