AWO Kita Trauminsel
Zur Förderung der Grobmotorik möchten wir den Fahrzeugpark unseres Kindergartens mit Roller, 3-Rad-Taxies, etc. erweitern. Dazu zählen zum einen die Anschaffung von Fahrzeugen aber auch einer entsprechenden Unterstellhütte. Die Aufstellung dieser Hütte werden wir Eltern in Eigenleistung übernehmen.
Nichts ist für die Entwicklung eines Kindes so wichtig wie die Bewegung. Insbesondere das Fortbewegen ist ein wesentlicher Baustein im täglichen Spiel- und Bewegungsdrang unserer Kinder. Das Fahren mit den verschiedenen Fahrzeugen schult den Gleichgewichtssinn und fördert die Körperbeherrschung und Koordination aber auch Wahrnehmung der Kinder. Da mehrere Kinder gleichzeitig fahren können, aber eben auch nicht alle, wird ebenso die soziale Kompetenz z.B. durch Rücksichtnahme auf andere Kinder, abwechselndes Fahren und Teilen, etc. gefördert. Mit der Aufgabe, nach Gebrauch die Fahrzeuge in ihrer Garage, d.h. in der Unterstellhütte zu parken, lernen die Kinder, auf ihre Fahrzeuge acht zu geben und sich zu kümmern.
Die Kinder sind die direkten Nutzer der Fahrzeuge. Die Kinder werden außerdem an einem "Handwerkertag" bei der Aufstellung der Hütte eingebunden, anolog zu dem selbstorganisierten Einbau einer Wippe im Mai 2014.
Mittlerweile düsen die Kinder auf sieben neuen Fahrzeugen über den Hof. Besonders die "Drei-Rad-Taxis" für zwei Kinder sind heiß begehrt, aber auch die Minis nutzen die stabilen Laufräder sehr gerne. Der ebenso wichtige Unterstand - die Hütte - wurde von einigen engagierten Eltern und ErzieherInnen - natürlich mit Unterstützung der Kinder - an einem Familientag aufgebaut. Vielen Dank für die Unterstützung!