Bewegungskita braucht Bewegung

Ansprechpartner:

Frau Müller

Institution:

Kita St. Marien 2

  • Dringenburgstr. 22
    45731 Waltrop

Beschreibung und Ziele:

Seit September 2014 sind wir zertifizierter Bewegungs-Kindergarten. Um unseren 69 Kindern neue Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen, möchten wir unsere veraltete Turnhallenausstattung erneuern und ergänzen, sowie umfangreiche Renovierungsarbeiten in Eigenleistung durchführen. Wir sind Plus-Kita, das bedeutet, dass viele Kinder aus einkommensschwachen, sozial benachteiligten Familien unsere Einrichtung besuchen. Durch Bewegungsförderung möchten wir die Resilienz der Kinder fördern. Wir arbeiten integrativ und auch hier möchten wir über die Bewegung die Entwicklung der Kinder anstoßen und fördern.

Da wir eine kleine Einrichtung sind, möchten wir in der Turnhalle zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten schaffen, die unsere Kinder in ihrer Entwicklung fördern. Möglichkeiten zum Schaukeln, Gleichgewichtstraining und Klettern sollen geschaffen werden. Durch das Einrichten von Rückzugsmöglichkeiten für ängstliche Kinder sollen auch diese angstfrei den Bewegungsraum nutzen können.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder werden an der Auswahl der neuen Turngeräte beteiligt. Durch Gespräche mit den Kindern und genaue Beobachtung der Kinder in ihrem Spielverhalten erhalten wir einen Einblick in die Bedürfnisse der Kinder.

Rückblick:

Gemeinsam mit den Kindern haben wir überlegt, welche neuen Elemente unsere Turnhallenausstattung ergänzen sollen. Anschließend wurde mit dem Team eine Auswahl getroffen. Die neuen Elemente bereichern nun die Bewegungsangebote in der Turnhalle, können aber auch innerhalb der Gruppenräume eingesetzt werden.
Der Turnhallenboden ist inzwischen ebenfalls erneuert worden. Die weiteren Renovierungsarbeiten verzögern sich noch etwas, da zunächst Fachfirmen die Vorarbeiten leisten müssen. Eine große Schaukelanlage, die auch zu den Wünschen von Erzieherinnen und Kindern gehört, kann erst realisiert werden, wenn sich weitere Sponsoren finden. Dies ist für das neue Kita-Jahr geplant.