Kindertagesstätte Dürerstrasse
Franz Marc zeichnete Tiere in den unterschiedlichsten unrealistischen Farben - durch die Betrachtung seiner Bilder können die Kinder ermutigt werden, mit Farben zu spielen und darin gestärkt werden, auch mal realitätsferne Bilder zu gestalten. Mit unterschiedlichen Materialien Acrylfarben, Wasserfarben, Kreiden, Wachsmalstiften usw. wird das Mischen von Farben geübt und definiert. Papier und Leinwand werden zunächst einfarbig bemalt später kommen Formen und Farben hinzu, so dass ein farbenprächtiges Kunstwerk aus Mischfarben entsteht. Als Abschluss ist ein Atelierbesuch vorgesehen. Vorschulkinder besuchen die Künstlerin in ihrer Arbeitsumgebung und erfahren mehr über die Arbeitsinhalte eines Künstlers. Gleichzeitig werden die erstellten Werke der Kinder in einer Ausstellung gezeigt und erläutert. An diesen Termin im Atelier ist eine Vernissage geplant, daher werden die Eltern und Geschwister eingeladen. Mit der Vernissage ist ein Abschluss des Projektes für die Kinder nachvollziehbar.
Umgang mit Farben und Pinseln Partizipation der Kinder Die Kreativität wird gefördert Förderung des Selbstbewusstseins Ganzheitliches Lernen
Die Kinder erleben das gesamte Projekt aktiv mit. Partizipation der Kinder.