Einrichtung eines Forscherlabors

Ansprechpartner:

Frau Mersmann

Institution:

OGS St. Georg-Grundschule

  • Schulstr.14-16
    48369 Saerbeck

Beschreibung und Ziele:

Im Offenen Ganztag betreuen wir täglich rund 130 Kinder. Viele von ihnen kennen aus den Saerbecker Kindertageseinrichtungen bereits Forscherecken, Forscherlabore oder Forscherwerkstätten, da die Kitas dies bereits seit Jahren in ihren Alltag integriert haben. Ergänzend zum Unterricht am Vormittag möchten wir den Kindern nun auch am Nachmittag in Form von außerunterrichtlichen Angeboten die Möglichkeit geben, sich mit den naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen Themen des Alltags auseinanderzusetzen. Hierfür möchten wir ein Forscherlabor für die Kinder einrichten. Zwei Kolleginnen nehmen zur Zeit an den Fortbildungen vom "Haus der kleinen Forscher" für Grundschulen teil, um das Forschen und Experimentieren der Kinder optimal begleiten zu können.

Die Kinder sollen durch die Einrichtung eines Forscherlabors täglich die Möglichkeit haben, frei zu forschen oder mit Impulsen zu experimentieren. Sie sollen neugierig sein, Experimente wagen, Fragen stellen, Antworten verstehen. Das freie oder angeleitete Forschen zu den Themen Wasser, Luft oder Strom und Energie, das Experimentieren mit Magneten oder Klängen und Geräuschen , das Entdecken von Mathematik in Raum und Form sind nur einige von vielen Themen, die wir mit den Kindern im Alltag erkunden wollen. Das Forscherlabor soll uns täglich mitnehmen auf eine Entdeckungsreise durch unseren Alltag.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Mit den Kindern haben wir bereits geschaut, welche Materialien wir zum Experimentieren benötigen. Sie sollen das Forscherlabor mit aufbauen, einrichten und immer weiterentwickeln. Anschließend haben sie täglich die Möglichkeit, mit Begeisterung und Freude das Forscherlabor zu nutzen!

Rückblick:

Seit einigen Wochen ist unser Forscherlabor nun fertiggestellt. Mit viel Neugierde, Freude und Begeisterung forschen die Kinder in freien und angeleiteten Experimenten: Wie fühlt sich Luft an? Können wir Luft sehen? Warum steigt der Wasserpegel, wenn ich einen mit Luft gefüllten Luftballon in das Wasser halte? Was kann Luft bewirken? Was schwimmt - was schwimmt nicht? Kann Wasser tragen?

Das Forscherlabor ist eine große Bereicherung für den Alltag der Kinder.