Große Kunst aus kleiner Hand

Ansprechpartner:

Frau Pollmüller

Institution:

Städt. Kindertageseinrichtung Kleine Strolche

  • Zum Furlbach 11
    33415 Verl

Beschreibung und Ziele:

Es ist spannend, Kinder an Kunst heran zu führen, mit ihnen Kunstwerke zu betrachten, zu erfassen und zu erleben. Kunst kann die Entwicklung von Kindern in den verschiedenen Bereiche unterstützen und fördern. Kunst ist eine Ausdrucksmöglichkeit für Kinder, an der sie wachsen und mit der sie groß werden können. An diesem Projekt können alle Kinder unserer Gruppe teilnehmen. Die Kinder werden vielfältige Möglichkeiten vermittelt bekommen, die die kindliche Phantasie und neue Entwicklungsprozesse anregen. Durch den Einsatz verschiedener Materialien, wie z.B. Gips, Leinwand, Holz, Seide, Stoff, erhalten die Kinder einen Einblick in die Vielfältigkeit Kunst zu erleben. Es weckt Neugierde und ermöglicht das Erwerben neuer Erfahrungen. In der Auseinandersetzung mit der Materialvielfalt, entwickeln die Kinder einen Blick für Unterschiedlichkeiten und können experimentieren. Das Gespür für Kreativität entwickelt sich, die Kinder trauen sich etwas zu und erhalten Selbstvertrauen durch ein gelungenes Objekt. Das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der jungen Künstler wird gestärkt. Kunst soll Anlass zur Freude sein und Spass bringen. Wir möchten das Projekt mit einer Vernissage abschliessen. Unser Anliegen hierbei ist es, die einzelnen Kunstwerke in ihrem individuellen Wert hervor zu heben.

Die Ziele des Projektes sind ganzheitlich zu betrachten. Es fördert die Kreativität, das sprachliche Ausdrucksvermögen, die Fein- und Grobmotorik, die Koordination, zudem stärkt es das Selbstvertrauen und die Akzeptanz der Unterschiedlichkeiten. Ziel sollte aber auch immer sein, Freude an Kunst zu entwickeln und die Wertschätzung am eigenen Können, an eigenen Kunstwerken, zu empfinden.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder werden an der Auswahl der Materialien mit einbezogen. Wir entwickeln gemeinsam Ideen, besprechen Vorschläge und Erfahrungen. Das Experimentieren steht im Vordergrund, so dass jedes Kind im Anschluss ein eigenes Kunstwerk gestaltet hat.

Rückblick:

Dass unser Projekt "Große Kunst aus kleiner Hand" mit 500 Euro bewilligt wurde, freute uns sehr. Kurz darauf fingen wir mit unserer Umsetzung an.
Vom 30.03. bis 13.06.15 fand unser Projekt statt und alle Kinder der Gruppe nahmen daran teil. In den ersten Wochen hatten die Kinder die Gelegenheit mit vielen verschiedenen Materialien und Farben zu experimentieren. In den darauf folgenden Wochen hatten die Kinder neue Gestaltungstechniken kennen gelernt wie zum Beispiel: Pustetechnik, Murmeltechnik, Klatschtechnik und Schleudertechnik.
Das Ziel Kindern Kunst näher zu bringen, ihre schöpferische Kraft zu wecken und vielfältige Möglichkeiten der Ausdrucksform zu zeigen ist aus unserer Sicht besonders gut gelungen. Einzeln und in Gruppen wurden wunderschöne, kreative Kunstwerke erschaffen. Wir haben das ganze Projekt am 13.06.15 mit einer Vernissage abgeschlossen. Hier konnten die Kunstwerke von Eltern, Großeltern und anderen Besuchern bestaunt werden. Die Ausstellung lief eine Woche und Anschließend durften die Kinder ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Wir bedanken uns bei unseren Förderern und bei allen beteiligten Eltern. Wir freuen uns über die beeindruckenden Ergebnisse.