Parkschule - rundum gesund / Teilprojekt Klasse 2000

Ansprechpartner:

Herr Mömken

Institution:

GGS Parkschule

  • Parkstraße 13
    46562 Voerde

Beschreibung und Ziele:

Seit 2008 gibt es an der Parkschule ein umfassendes Gesundheits-projekt, das vom gesunden Schulfrühstück über die Teilnahme am europäischen Schulobstprogramm, den Sportförderunterricht bis hin zum Programm Klasse 2000 reicht. Dieses Programm wird seit 2007 in allen Klassen durchgeführt. Für einen Teil unserer Klassen konnten wir Sponsoren gewinnen, für die Klassen 1 und 2 des kommenden Schuljahres fehlen uns noch Sponsoren.

Durch die Teilnahme am Projekt Klasse 2000 lernen die Kinder Grundfunktionen des Körpers kennen - und wie man diese Grundfunktionen durch gesunde Lebensweise unterstützen kann. Ziel des gesamten Projektes ist es, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken, um sie vor Suchtgefahren vor allem Rauchen, Alkohol, aber auch Süssigkeiten, Medien,.. zu schützen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Klassen bekommen mehrmals im Jahr Besuch von der Gesundheitsförderin, die bestimmte Themen einführt. Im weiterführenden Unterricht mit der Klassenlehrerin werden die Themen dann vertieft. Dabei sind die Begleitmaterialien so ausgelegt, dass die Kinder sich immer mit ihren eigenen Erfahrungen und Anregungen in den Unterricht einbringen können.

Rückblick:

Der römische Dichter und Satiriker Juvenal ca. 60 - 140 n. Chr. schrieb: "Orandum est ut sit mens sana in corpore sano." Also etwa: "Es wäre wünschenswert, dass in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist wohnen möge." Übersetzung: www.was-sagt-man-dazu.de

Die Parkschule will es aber in Bezug auf die Gesundheit der ihr anvertrauten Kinder nicht beim Wünschen belassen, sondern aktiv für deren Gesundheit und Wohlbefinden eintreten.


Die zahlreichen Programmpunkte zu "Rundum Gesund" werden von den Schülern begeistert angenommen.
Einer der Hauptakzente liegt auf dem Programm Klasse 2000, für das auch die Fördermittel eingesetzt werden. Die Gesundheitsförderin wird stets mit Freude und großem Hallo begrüßt. Mit großem Interesse folgen die Kinder den regelmäßigen "Gesundheitsstunden" mit ihr.
Die Themen variieren in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen: Ernährung, Körperwissen, Bewegung, Entspannung, soziale und persönliche Kompetenzen so wie Suchtprävention.

Mal steht die gesunde Ernährung auf dem Programm, mal der Weg der Nahrung durch den Körper, die wichtigste Säule der Welt ist ebenso Thema wie der Blutkreislauf, die Atmung, Gefühle und Befindlichkeiten, also Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen.

In den einzelnen Jahrgangsstufen bekommt jedes Kind ein eigenes Klaro Arbeitsheft zur Bearbeitung. Regelmäßig fordern die Schüler z.B. die Bewegungsangebote ein.

Beim Programm Klasse 2000 können wir auf engagierte Eltern zählen. Im aktuellen Jahr gab es einen z. B. einen fröhlichen Elternnachmittag, an dem nicht nur gesund gegessen wurde sondern als Allerwichtigstes die Symbolfigur von Klasse 2000, der Klaro, mit den Kindern "ordentlich angezogen" wurde.

Darüber hinaus erfahren wir zu "Rundum Gesund" auch weitere Unterstützung von vielen Eltern über Klasse 2000 hinaus. So kommen einige von ihnen schon früh am Morgen in die Schule um gleich zu Beginn des Unterrichts mit einer kleinen Gruppe Schülern aller Jahrgangsstufen das Obst aus dem EU- Obstprogramm zu zubereiten.

Sportförderunterricht in allen Jahrgangsstufen rundet das Motto "Rundum Gesund" ab.