Neubau Fußtastweg

Ansprechpartner:

Frau Bojaryn

Institution:

Kath Kita St. Don Bosco

  • von-Humboldt-Str. 95
    42549 Velbert

Beschreibung und Ziele:

Auf unserem Außengelände befindet sich ein Fußtastweg der im Jahr 1995 gestaltet wurde. Das Thema: "Mit allen Sinnen begreifen und erfahren" wird mit unseren Kindern im alter von 2 bis 6 Jahren immer akut sein. Daher möchten wir in Zusammenarbeit mit den Vätern und Kindern unserer Kita den Fußtastweg neu aufbauen. Hierzu benötigen wir eine Beratung durch einen Gartenbauarchitekten und die entsprechenden Materialien.

Gemeinschaftsaktion mit den Vätern und Kinder der Einrichtung. Fußtastweg wieder nutzbar machen. Angebote für die Kinder schaffen zum Thema: Mit allen Sinnen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Väter und Kinder sollen gemeinsam planen wie der Tastweg aufgeteilt und mit verschiedenen Materialien ausgestattet werden soll. Danach erfolgt die Umsetzung: Materialien beschaffen und gemeinsam den Weg anlegen.

Rückblick:

Mit Hilfe eines Landschaftsgärtners erstellten wir den Bauplan für den neuen Fußtastweg. Eltern und Kinder entfernten und entsorgten das alte Material, den Schotter und die Erde auf eine Tiefe von 35 cm. In Gemeinschaftsaktion wurde von Eltern und Erzieherinnen das neue Material herangeschafft. Unter Anleitung des Landschaftsgärtners wurden die einzelnen Bereiche des Fußtastweges erstellt.
In den Bereichen wurden verschiedene Materialien eingesetzt:
Terrassenplatten in verschiedenen Größen und Farben
Fallschutzmatten
Pflastersteine
Holzbalken
Natursteine
Holzschnitzel
Kiesel
Holzscheiben
Die Erstellung bereitete allen Beteiligten viel Spaß, Schweiß und Muskelkraft war erforderlich. Das Ergebnis hat einen hohen Aufforderungscharakter für die Kinder.
Ein Teil der Materialien und der Container für den Aushub konnten von der Spende "Gelsenwasser" finanziert werden. Die restlichen Materialien und die Unterstützung durch den Landschaftsgärtners konnte leider nicht von dieser Spende getragen werden. Uns war nicht bewusst, dass die Erstellung eines Fußtastweges, trotz der Eigenleistung von Eltern, Erzieherinnen und Kinder, einen so hohen finanziellen Aufwand erforderte.