Kunst und Krativität in der Kita

Ansprechpartner:

Frau Westphal

Institution:

Kath.Kita Liebfrauen

  • Neulandstrasse 66
    45770 Marl

Beschreibung und Ziele:

Gezielte Förderung der Kreativität als gleichberechtigtes Entwicklungsziel neben Intelligenz, gutem Sprach- und Sozialverhalten. Schaffung von Freiräumen, Zeit und Muße zur Förderung der Kunst und des dem Kind eigenen künstlerischen Ausdruckes.

Erarbeiten einer Kunstausstellung mit den Kindern der Kita. Erleben der Kita als Ort, der vielfältige Materialien und Materialerfahrungen zulässt. Gezielte Förderung der Kreativität durch Arbeiten mit Ton, Farben, Kleister, Speckstein, Holz, Papier und Metall.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Durch gezielte, altersgerechte Angebote und eine sinnvolle Vorbereitung ihrer Umgebung ergibt sich für unsere Kinder die Möglichkeit vielfältig, gezielt und selbständig zu agieren. Kunst von Kindern, Kinder als Künstler. Am 09. 05. 2015 findet in unserer Kita Liebfrauen in Marl-Sinsen eine Kunstausstellung statt, deren Werke mit großem Engagement der Kinder entstanden sind. So existiert schon seit vielen Jahren eine Interessengruppe von Kindern Entdeckungskiste, die sich regelmäßig 1x wöchentlich zusammenschließt, um sich mit unterschiedlichen Themen auseinanderzusetzen. Unser Thema "Kunst" hat nun wahre Künstler hervorgebracht. So wurden Holzstühle phantasievoll gestaltet, große Tiere aus Styropor geschnitten, geklebt und bemalt und große Bilder durch Farbkleckstechnik erstellt. Auch in den Vormittagsstunden ist das Thema "Kunst" seit Wochen in den Tagesablauf integriert. In Anlehnung an namhafte Künstler wie James Rizzi, Vincent van Gogh und Hundertwasser entstand eine Vielfalt an Gemälden unterschiedlicher Techniken. Z.Zt. wird Wolle gefilzt und zu farbenfrohen Blumen geformt. Auch das Werken mit Alltagsmaterialien kam in den vergangenen Wochen nicht zu kurz. So entstanden aus einfachen Pet-Flaschen und Tontöpfen individuell gestaltete Blumenvasen und -töpfe. Ferner verwandelten die Kinder alte Schuhkartons in phantasievolle Unterwasserwelten. In der Gruppe der 1-3 jährigen wird altersentsprechend 'gewerkelt'. So sind in den vergangenen Wochen Webrahmen, bestehend aus Holzleisten, Stoffstreifen, Federn und Pailletten entstanden kleine Keilrahmen wurden bemalt und mit zerknülltem, farbigem Transparentpapier und Mosaiksteinchen verziert. Weiterhin bastelten unsere Kinder Flugzeuge aus Holzwäscheklammern, Wandteller aus Pappmaschee und modellierten Skulpturen aus Ton und Holzmaterialien. Auch die Musik soll bei unserem Thema 'Kunst' nicht in Vergessenheit geraten. So hatten unsere Kinder die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von 5 Wochen mit einer Trommelwerkstatt auseinanderzusetzen. Jedem Kind stand eine Trommel zur Verfügung, die dann frei und gelenkt zum Einsatz kam.

Rückblick:

In den drei Monaten von Februar bis Ende April 2015 wurde zusammen mit den Kindern der Kindertagesstätte Liebfrauen in Marl-Sinsen erfahren, wie durch Kreativität und die Gestaltung mit Materialien des Alltags und Farbe Kunst geschaffen werden kann. Dabei wurden vielfältige Materialkompositionen und Kunststile ausprobiert.
Anhand von speziellen Kunstbilderbüchern wurde den Kindern gezeigt wie berühmte Künstler gelebt und sich entwickelt haben. Begriffe wie Naturalismus, Kubismus, Surrealismus ujnd Expressionnismus wurden erklärt und in der Schaffung von Kunstobjekten mit viel Spass nachempfunden. Dass dabei das" Active Painting" mit der von Jackson Pollack genutzten Spritztechnik mit am meisten begeisterte, spricht dafür, dass auch eines der teuersten Bilder der WeltNo.5 wurde 2006 für 140 Mio verkauft mit kindlichem Spass entstehen kann.
Der große Abschluss war eine Kunstausstellung am 09.05.2015 in der Kindertagesstätte in der die kleinen Künstler voller Stolz Ihre geschaffenen Kunstwerke der Öffentlichkeit präsentieren durften.