Eine Höhle für die Maulwürfe

Ansprechpartner:

Frau Winkelmann

Institution:

Kinderland Horstmar

  • Wagenfeldstraße 24
    48612 Horstmar

Beschreibung und Ziele:

Kinder haben während ihres täglichen Aufenthalts in der Kindertagesstätte neben dem Wunsch, Beziehungen zu anderen aufzubauen, auch das entgegengesetzte Bedürfnis: das Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug. Durch die heutigen Lebensverhältnisse verschwinden mehr und mehr Freiräume in denen Kinder unabhängig von Erwachsenen mit anderen Kindern Zusammensein können. Kinder brauchen neben Freiräumen um sich zu bewegen, zu laufen, zu toben und zu spielen Rückzugsmöglichkeiten um dem allgegenwärtigen Blick von Erwachsenen zu entrinnen und sich allein oder mit anderen Beschäftigungen hinzugeben, die nur ihnen bekannt sind. Wir die Maulwurfshügelkinder verbringen täglich zusammen mit 25 Kindern den Morgen in unserem Gruppenraum. Hier gibt es viele Möglichkeiten uns zu beschäftigen, zu toben, uns kreativ zu entfalten, zu bauen und einfach nur zu spielen. Leider fehlt uns noch eine Rückzugsmöglichkeit, in der wir uns ungestört und unbeobachtet aufhalten können. Wir haben einen schlecht genutzten Bereich unter unserer Treppe, an der wir schon des öfteren Decken oder Stoff gehangen haben, um ungestört zu sein. Leider ist dieser Aufbau nie von langer Dauer und geht leicht kaputt.

Ziel des Projektes soll sein, das Ruhebedürfnis der Kinder zu ermöglichen. Die Kinder sollen jederzeit zwischen Zusammensein und Alleinsein, zwischen Bewegung und Ruhe frei wählen. Auch der Lärmpegel soll gesenkt werden und so den anderen Kindern die zum Beispiel ein Bild malen oder frühstücken die Möglichkeit bieten, dies in Ruhe zu tun. Außerdem wird in solchen Bereichen, erlentes oder erfahrenes verarbeitet.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Im Morgenkreis haben wir schon des öfteren darüber gesprochen, wie wir den Bereich unter der Treppe als "Höhle" benutzen können. Dabei kamen die Kinder auch auf die Idee mit den Stoffen und Decken. Da dies leider nicht die ideale Lösung war, kamen die Kinder schließlich auf die Idee aus Holz eine Höhle zu bauen. Für die ASciherheit unserer Kinder müssen wir für solche Projekte Firmen engagieren, die so etwas herstellen. Dies ist ein hoher Kostenaufwand, den wir uns nicht leisten können. Deshalb wenden wir uns an Sie.

Rückblick:

Das Projekt "Eine Höhle für die Maulwürfe" ist immernoch im vollen Gange. Die Kinder sammeln noch fleißig weitere Spenden, um das Projekt zu ermöglichen. Durch den Verkauf von frischen Waffeln und selbstgebackenen Plätzchen der Kinder wurden zum Biespiel an einem Morgen ca. 100€ eingesammelt. Durch einen Kinderbasar, der am 19.09.15 in unserer Einrichtung stattfindet, wollen wir das restliche Geld was uns noch für die Höhle fehlt sammeln. Dabei kommen nämlich 20% des Erlöses dem Kindergarten zugute. Wir haben uns bereits Kostenvoranschläge von verschiedenen Firmen eingeholt und werden uns in Kürze für ein Angebot entscheiden. Die Kinder freuen sich aufjedenfall schon darauf, wenn sie sich verstecken, die Höhle entdecken und sich einfach mal zurückziehen können.