zuhören lernen - freies Sprechen trainieren

Ansprechpartner:

Frau Marienfeld

Institution:

Gemeinschaftsgrundschule Bredenscheid

  • Habichtstraße 24a
    45527 Hattingen

Beschreibung und Ziele:

Es soll ein Lese-/Ruheraum entstehen, in dem die Kinder in einer gemütlichen Atmosphäre Geschichten vorgelesen bekommen und sich untereinander vorlesen. Die Geschichten werden dann wieder erzählt und aufgenommen, so hören die Kinder ihre eigene Stimme und lernen das flüssige,freie Sprechen.

Kinder lernen sich zu konzentrieren Kinder lernen das Zuhören Kinder werden zum Lesen animiert Kinder lernen das freie Sprechen und mit ihrer Stimme zu arbeiten z.B. unterschiedliche Betonung

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder schlüpfen immer in andere Rollen, mal sind sie in der Rolle des Erzählers/Vorlesers, mal in der des Zuhörers.

Rückblick:

Im Zeitalter von Nintendo, Wii & Co. gibt es leider viele Kinder, die keinen Spaß am Lesen haben und da leider auch Probleme haben. Viele von Ihnen kennen es auch nicht, zu Hause eine Geschichte vorgelesen zu bekommen - daher fällt es Ihnen auch schwer, sich zu konzentrieren, wenn jemand ihnen etwas vorliest.
Eine neue Referendarin an unserer Schule hat ein Projekt aus ihrem Studium vorgestellt, in dem genau auf die Problematik des 'Nicht-Lesen-Wollens' oder 'Nicht-Zuhören-Könnens' eingegangen wird.
Sie hat im Rahmen einer Projektarbeit die Kinder u.a. zum Zuhören, zur Schulung des Gehörs und der Stimme und zum Vorlesen animiert.
Daraus ist die Idee entstanden, dieses Training regelmäßig in den Unterricht zu integrieren. Allerdings nicht im Klassenzimmer, sondern in einem extra dafür geschaffenen Raum: den Lese- und Ruheraum.
Durch die Förderung konnte ein wunderschöner Raum entstehen:
dort sitzen bzw. liegen die Kinder gemütlich auf Sitzsäcken oder Teppichen, in einem Schaukelstuhl oder auch an einem Gruppentisch und lesen für sich, lesen sich gegenseitig vor, trainieren ihr Gehör und
arbeiten mit ihren Stimmen. Es wurden Hörstücke aufgenommen, so konnten die Kinder gut in Erfahrung bringen, wie sich die eigenen Stimme anhört. Der Lese- und Ruheraum wird von allen Klassen regelmäßig sehr gerne genutzt und ist für alle eine große Bereicherung.