Kindergartenbücherei

Ansprechpartner:

Frau Sondermann

Institution:

Pro Jugend e.V. Kita Waymannskath

  • Waymannskath 44
    46562 Voerde

Beschreibung und Ziele:

Seit über zehn Jahren bieten wir unseren Kindern mit unserer Kinderbücherei die Möglichkeit sich regelmäßig einmal in der Woche, Bilderbücher aus unserem Buchbestand auszuleihen und diese mit nach Hause zu nehmen. Mitlerweile haben wir ca. 500 Bücher im Bestand. Vier ehrenamtliche HelferInnen kümmern sich seit Jahren mit viel Herzblut und Sachverstand um diese Kinderbücherei und um die Kinder. Sie beraten die Kinder bei der Wahl der Bücher und pflegen und verwalten diese. Mit den Fördergeldern würden wir gerne, gemeinsam mit den Kindern neue Bücher auswählen und den Altbestand ergänzen. Ein weiteres Rollregal würde weiteren Raum für neue Bilderbücher schaffen.

Bücher sind sehr bedeutsam für die Entwicklung von Kindern. Sie bringen Kindern durch die Geschichten nicht nur die Sprache und Buchstaben näher, sondern fördern auch frühzeitig schon bereits den Spaß am Lesen. Mit unserer Kinderbücherei geben wir Eltern die Möglichkeit, auf ganz einfache Weise, auf eine Vielzahl von Bilderbüchern zurückzugreifen ohne einen hohen zeit und Kostenaufwandt zu haben. Auch Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern werden mit dem Medium Buch vertraut gemacht und bekommen so bessere Bildungchangsen. Wir möchten Eltern dazu annimieren, sich gemeinsam mit ihrem Kind die Welt der Bücher zu erschließen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder können sich regelmäßig am Mittwochmorgen ganz selbständig Bücher ausleihen und zahlen pro ausgeliehenem Buch eine kleine Ausleihgebühr von 0,05€ in die Ausleihkasse. Das fördert u.a. die Selbständigkeit und das Selbstvertrauen, aber auch den Umgang mit Geld und eine sorgsame und wertschätzende Nutzung von Büchern. Unsere ehrenamtliche Vorlesepatin aber auch die Erzieherinnen nutzen gemeinsam mit den Kindern immer wieder den vielseitigen Buchbestand zum gemeinsamen betrachten, vorlesen und dazu erzählen und eröffnen so den Kindern neue Welten und neues Wissen.

Rückblick:

Liebes " von klein auf "Team",
unsere Kita - interne Kinderbücherei "Der kleine Bücherwurm" besteht seit 1999. Sie wurde in Zusammenarbeit von Erzieherinnen und interessierten Müttern gegründet.
Unsere damaligen Gründe für diese Gründung sind auch heute noch aktueller denn je.

Das Vorlesen von Bilderbüchern, Sachgeschichten und Märchen, das erzählen und sprechen über Bilder und Inhalte fördert die Entwicklung der Kinder in hohem Maße. Phantasie und Neugierde werden geweckt, die Kinder lernen zuzuhören und sich auf etwas zu konzentrieren.
Die Kinder sind außerdem im Kontakt mit einem Erwachsenen Mutter, Vater oder z.B. Großeltern und erhalten so Ihre gesamte Aufmerksamkeit, die Kinder können Fragen stellen und werden so zum Sprechen angeregt. Ein weiterer Vorteil liegt im abendlichen Vorlesen, die Kinder haben ein regelmäßiges Ritual und können so zur Ruhe kommen und den Tag ausklingen lassen.
Ist das Interesse der Kinder am Lesen und am Medium Buch erst einmal geweckt, werden sie auch später den positiven Wert von Büchern zu schätzen wissen.
Wir eröffnen Eltern durch die Kinderbücherei, auf ganz einfache Weise, auf eine Vielzahl von Bilderbüchern zurückzugreifen, ohne dadurch einen großen Kostenaufwand zu haben. Auch Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern werden mit dem Medium Buch vertraut gemacht und bekommen so bessere Bildungschancen mit auf den Weg.

Unsere vier ehrenamtlichen HelferInnen kümmern sich seit Jahren mit viel Liebe um unsere Kinderbücherei und um die Kinder. Sie beraten die Kinder bei der Wahl der Bücher und pflegen und sortieren die Bücher und schaffen neue an.

Die Kinder können sich regelmäßig am Mittwochmorgen ganz selbständig Bücher ausleihen und das gegen eine geringe Ausleihgebühr von 0,05 €. Das alles fördert die Selbständigkeit der Kinder, sowie auch den Umgang mit Geld und eine sorgsame und wertschätzende Nutzung von Büchern.

Durch die Fördergelder des Projektes " von klein auf ", können unsere Büchereipaten nun endlich wieder alte verbrauchte Bücher aussortieren und neue anschaffen. Außerdem können wir nun ein sechstes Rollregal kaufen, welches uns ermöglicht, den Kindern die Bücher besser präsentieren zu können.
Auf den Fotos sehen Sie unsere Kinder in der Ausleihphase und einen unserer Büchereipaten ein Opa eines ehemaligen Kita Kindes bei der "Arbeit".

Alle Kinder, Büchereipaten, Eltern und das gesamte Team der Kita Waymannskath freuen sich über die Spende und bedanken sich recht herzlich, für die wirklich gute Idee des Bildungsprojektes der Gelsenwasser AG !

Mit freundlichen Grüßen,

Margit Sondermann
Leiterin der Kita Waymannskath