Mit Spiel und Entspannung zur inneren Ausgeglichenheit -SpEziA

Ansprechpartner:

Frau Ridder

Institution:

AWO FZ Abenteuerland

  • Paschenbergstr. 36
    45699 Herten

Beschreibung und Ziele:

Gemeinsam mit den Kindern möchten wir die große Bewegungshalle um Entspannungselemente bereichern, die den Kindern zur freien Verfügung stehen sollen. Die Materialien hierfür sollen sowohl gekauft, als auch gebaut werden.

Bewegung und Entspannungsind ein wichtiger Bestandteil unserer Konzeption und finden im Kindergartenalltag unserer Einrichtung, sowohl angeleitet, als auch im Freispiel in unseren Räumlichkeiten und unserem größzügigen Außengelände ihren Raum. Für unsere jüngsten Kinder U3-Gruppe haben wir eine kleine Snoezeloase geschaffen, die jedoch auch von den anderen Gruppen genutzt werden können. Um für die Eltern unserer Kinder Transparenz zu schaffen und die Lebenswelten der Kinder zu verbinden, bekommen alle Familien eine Sammelmappe mit wichtigen Informationen zum Thema Entspannung an die Hand, die monatlich mit neuen Techniken, Übungen oder Geschichten erweitert wird. Es ist uns deshalb so wichtig die Kinder an das Thema Entspannung heran zu führen, damit sie durch Achtsamkeit für ihre eigene Person ihre körperliche und seelische Gesundheit stärken. So bekommen sie Werkzeuge an die Hand, die sie später bei der Bewältigung der steigenden Anforderungen in Schule, Ausbildung und Beruf einsetzen können. Unsere große Halle bietet bisher viel Platz für Fantasie, Bewegung und Kommunikation, jedoch wird immer wieder deutlich, dass die Kinder sich auch Rückzugsmöglichkeiten in Form von Höhlen und abgegrenzten Miniräumen suchen oder schaffen wollen. Hierbei möchten und werden wir unsere Kinder gerne Unterstützen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder wurden und werden bei der Materialwahl mit einbezogen und können so ihre Ideen, Vorlieben und Bedürfnisse mitteilen. Eventuell kommen auch Ideen zustande, die mit Hilfe von Angehörigen der Kinder umgesetzt werden können, wie zum Beispiel selbstgebaute Wandhalterungen oder genähte Tücher. Des Weiteren stehen die Materialien den Kindern in der Bewegungshalle zur freien Verfügung, um das in den Gruppen erlernte oder selbst erkundete nach eigenen Bedürnissen umzusetzen.

Rückblick:

Bereits mit dem Eintreffen der ersten gemeinsam mit den Kindern bestellten Materialien, konnten wir beobachten, dass die Kinder sich Nischen in der großen Halle schafften, um dort in die Entspannung zu kommen und die Materialien täglich zu genießen. Es werden auch die bereits vorher vorhandenen Materialien mit einbezogen und es ist noch geplant weitere Materialien hinzuzufügen, die zum Beispiel Eltern für die Kinder vorbereiten.