Pro Jugend e.V. Integrative Kindertageseinrichtung
Bilderbücher bieten Kindern einen wichtigen Zugang zur Welt der Sprache und des Lesens. Seit einigen Jahren gibt es darum in unserer Kindertageseinrichtung ein kleines Bücherzimmer, das mit einem Bücherregal und einem Sitzpodest ausgestattet ist. Dort können sich Kinder ein Buch auswählen und dieses danach in Ruhe anschauen. Außerdem nutzt einmal pro Woche unsere Lesepatin das Bücherzimmer, um unseren Kindern aus Kinderbüchern vorzulesen. Noch ist unser Bücherbestand klein und übersichtlich. Mit den beantragten Fördermitteln soll er ergänzt und erweitert werden.
Wir wollen bei Kindern das Interesse an Büchern wecken bzw. verstärken. Das Betrachten von Bilderbüchern, das Vorlesen und das gemeinsame Eintauchen in Geschichten macht Kindern Spaß und weckt ihr Interesse an Texten. Spielerisch entdecken sie die Welt der Sprache und erwerben Wissen. Dies erleichtert angehenden Schulkindern den Übergang in die Schule.
Die Kinder werden bei der Auswahl der Bücher beteiligt. Um sich zu informieren, besuchen unsere Vorschulkinder die Stadtbücherei und eine Buchhandlung. Den erweiterten Bücherbestand im Bücherzimmer nutzen alle Kinder im Alltag. Regelmäßig können sie sich dort Bücher aussuchen und diese anschauen.
Wo findet man Bücher in unsere Stadt? Unsere Vorschulkinder haben die Buchhandlung unserer Stadt besucht, sich dort genau umgeschaut und viele unbekannte Bücher entdeckt. Danach waren die Kinder auf Entdeckungstour in der Stadtbücherei. Dort haben Sie haben sie in den Regalen viele interessante Bücher gefunden und diese in Ruhe angeschaut. Anschließend hat sich jedes Kind ein Buch ausgeliehen, um es später in der Kita gemeinsam mit anderen Kindern zu betrachten. Die Kinder hatten so Gelegenheit, Lieblingsbücher zu finden, die ihren Interessen entsprechen. Dann haben wir gemeinsam besprochen, welche Bücher künftig im Bücherzimmer der Kita stehen sollen. Diese Bücher haben wir in der Buchhandlung bestellt und dort abgeholt. Jetzt stehen viele Wunschbücher in unserm Bücherzimmer. Und die Kinder nutzen das Angebot. Regelmäßig suchen sie sich Bücher aus, um diese in Ruhe anzuschauen. Auch unsere Lesepatin nutzt die neuen Bücher, um unseren Kindern daraus vorzulesen. Das Betrachten der Bücher, das Vorlesen und das gemeinsame Eintauchen in Geschichten macht den Kindern Spaß und weckt ihr Interesse an Texten. Spielerisch entdecken sie die Welt der Sprache und erwerben Wissen. Dies erleichtert angehenden Schulkindern den Übergang in die Schule.