Kindergarten St. Antonius Datteln
Gemeinsam mit einer Sozialpädagogin und Wen-Do-Trainerin werden unsere Vorschulkinder 1 x wöchentlich begleitet mehr Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit zu erreichen, die Stärkung der Körper- und Selbstwahrnehmung, erkennen, verstehen und überwinden der eigenen Ängste, erkennen von Übergriffen, selbstsicher Grenzen setzen, gemeinsam füreinander einzustehen.
Den Kindern soll ein guter Wechsel in die Schule ermöglicht werden. Die Kinder sollen lernen wirkungsvoll nein zu sagen, erkennen, dass Hilfe holen ein guter Schutz und nicht Verrat ist, erlernen effektiver Befreiungs- und Selbstverteidligungstechniken. Wir haben das Projekt bereits im letzten Frühjahr über 8 Wochen angeboten und von den Kindern und den Eltern sehr positive Rückmeldungen erhalten. Noch heute sprechen viele von dem Kurs, es hat ihnen sehr gut getan, dieses macht sich auch im Umgang mit den älteren Schülern bemerkbar.
Die Kinder werden aufgefordert aktiv in die Rollenspiele einzutauchen. Es werden Schulhofsituationen nachgespielt, so dass die Kinder anhand von Situationen lernen zu handeln. Was mache ich wenn...