Familienzentrum KAZ e.V.
Anhand der Geschichte des Dschungelbuches soll den Kindern des Familienzentrums KAZ e.V. der Lebensraum "Regenwald" nahegebracht werden. Durch die Geschichte von Mogli und seinen Freunden lernen die Kinder den Dschungel und seine Bewohner kennen und können sich anhand von Rollenspielen, Kreativangeboten und Liedern mit den Figuren identifizieren.
Auch Kinder im Kindergartenalter können sich für andere Lebensräume interessieren und erkennen wie wichtig es ist diese zu schützen. Sie lernen die Tiere und Früchte des Regenwaldes kennen und erfahren, dass dieser Lebensraum bedroht ist, da immer mehr Regenwälder abgeholzt werden. Als Abschluss soll der Kindergarten die Patenschaft für ein Stück Regenwald übernehmen. Gemeinsam wollen wir außerdem eine nachhaltige zweite Spielebene Dschungel im Eingangsbereich der Einrichtung schaffen, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und den Kindern zeigt, dass man gemeinsam etwas erreichen kann.
Die Kinder erstellen sich in ihren Gruppen ihren eigenen Dschungel und schlüpfen in die verschieden Dschungelbuchcharaktere. Das Dschungelbuch bietet Möglichkeiten zum kreativen Gestalten, Schminken und Verkleiden sowie durch Rollenspiel und Lieder. Sicherlich kann man in Zusammenarbeit mit renommierten Organisationen kids.greenpeace.de oder www.abenteuer-regenwald.de die Problematik des Regenwaldes kindgerecht erläutern.
Es wurden verschiedene Projekte über einen längeren Zeitraum jeweils Freitags angeboten.
Die Kinder hatten die Möglichkeit einen Dschungel im Flur zu gestalten, Bananenbrot zu backen, Papier zu schöpfen, verschiedene Lieder und Singspiele zu machen und sich wie ein Dschungeltier zu fühlen, indem sie sich schminken ließen und dies dann in Kulisse fotografiert wurde.
Unser Höhepunkt die Einweihung der Spielebene mit einer kleinen Feier konnte leider noch nicht umgesetzt werden.