Fantasieren bis die Worte sprudeln

Ansprechpartner:

Frau Parlak

Institution:

Verein Selbsthilfe, Kita Luna Diakonie Ruhr-Hellweg

  • Heinrichstr.1-3
    59425 Unna

Beschreibung und Ziele:

Zusammen mit einer Theaterpädagogin der JKS entwickeln 8-10 Kinder mit Sprachförderbedarf gemeinsam eine Geschichte. Lebenserfahrung und Neigungen, Fähigkeiten und Phantasie der Kinder stehen im Mittelpunkt. Zunächst wird ein besonderer Erzählanlass gesucht, zu dem jedes Kind etwas beisteuern kann. Anlässe können ein aktuelles Ereignis in der Kita oder die Geschichte eines Gegenstandes sein. Die entstehenden Erzählbilder oder Episoden werden in Form von Skizzen im Beisein der Kinder festgehalten und dienen als Grundlage für die Arbeit im parallel laufenden Gestaltungsprojekt.

Förderung der sprachlichen Kompetenzen, des Selbstbewusstseins und des Teamgeists sowie Durchhaltevermögens. Entwickeln einer Bildergeschichte die einem Publikum vorgestellt wird.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sind aktiv am Entstehungsprozess beteiligt. Bewusst werden der Erfahrungshintergrund und die Fantasie eines jeden Kindes von der Theaterpädagogin angesprochen und als Grundlage für die Entwicklung der gemeinsamen Geschichte genutzt.

Rückblick: