Kinderwelt ist Bewegungswelt

Ansprechpartner:

Frau Valtwies

Institution:

Kinderhaus Rasselbande

  • Reiner Klimke Weg 1-3
    59399 Olfen

Beschreibung und Ziele:

"Kinderwelt ist Bewegungswelt" und genau darum geht es uns. Durch Bewegung erschließen sich Kinder ihre Umwelt. Sie nehmen ihre immer schnell lebrigere Umwelt wahr und das mit allen Sinnen. Sie hören, sehen, fühlen, riechen das was sie umgibt. Bewegung und Körperwahrnehmung sind also als ganzheitlicher und sehr wichtiger Bestandteil für eine gelungene Entwicklung der Kinder verschiedenster Altersstufen zu sehen. Wir möchten daher für unseren Bewegungsraum, der täglich genutzt wird, mit weiteren Grundmaterialien ausstatten, um den Kindern mehr Vielfalt in der Bewegung zu ermöglichen. Dadurch, dass die Einrichtung noch sehr jung ist, fehlt es noch an weiteren Materialien wie Rollbretter, Stangen, Fühlparcoursteine, Reifen, ….

Kinder wollen sich von sich aus bewegen: rennen, springen, klettern, bewegen, toben… Kinder wollen spielen und brauchen im Alltag Möglichkeiten und Anlässen, um sich in Bewegung ausprobieren zu dürfen. Dies ist wichtig, um eine gesunde körperliche und kognitive Entwicklung zu durchlaufen. Durch Bewegungsspiele möchten wir die Bewegungsfreude der Kinder weiter anregen, um die Lernfähigkeit, Leistungsbereitschaft und der Wille, sich anzustrengen zu wecken. Wesentliches Ziel ist es, Spaß an der Bewegung zu entdecken, um sich und seinen Körper sinnlich zu erfahren. Die Materialien sind variabel einsetzbar und ermöglichen so das Lernen durch den eigenen Körper.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die neuen Materialien sollen durch ein Bewegungsprojekt, welches 2 Wochen aufbauend stattfinden soll, eingeführt werden. Es werden gemeinsam mit den Kindern zunächst Bewegungsbaustellen aufgebaut, damit die Kinder die neuen Materialien kennenlernen. Im zweiten Schritt werden Bewegungsgeschichten mit den Kindern erfunden, so dass auch die Fantasie der Kinder angesprochen wird. Die Kinder werden zu Erzählern und die Fantasiereisen der Kinder werden nachgespielt, hier gilt es Groß und Klein gemeinsame Aktivitäten zu bieten.

Rückblick: