DRK- Kindergarten "Burg Funkelstein"
Wir möchten auf unseren Spielplatz mit Sandsteinen eine Kräuterspirale errichten. Dieses Projekt möchten wir schon seit längerer Zeit umsetzen, leider fehlen die benötigten finanziellen Mittel, da wir von den letzten Fördergeldern einen Kaninchenstall und Materialien für unseren Forscherraum angeschafft haben. Übergangsweise säen wir Kräuter in Töpfen und unserem Garten ein und machen hier sehr positive Erfahrungen. Gerne bedienen die Kinder sich zum Frühstück an den bereitgestellten Kräutern und verfeinern so ihr Frühstück. Bei Exkursionen der Vorschulkinder zum Kurpark in Tecklenburg, wurde nochmals deutlich, wie groß das Interesse der Kinder an diesem Thema ist. Das dortige Kräuterbeet wurde sehr sinnlich erlebt und sämtliche Kräuter probiert. Besonders spannend fanden die Kinder, dass Kräuter als Helfer bei bestimmten leichteren Gesundheitsstörungen eingesetzt werden können. In der Kräuterspirale sollen somit, neben Würzkräutern auch Heilkräuter wachsen.
Die Kinder sollen Kräuterpflanzen selbst säen, pflegen und ihr Wachstum beobachten. Desweitern lernen sie verschiedene Kräuter kennen und lernen neben ihren Verwendungsmöglichkeiten auch die Bedeutung für das menschliche Leben kennen. Die Kräuterspirale bietet die Möglichkeit der sinnlichen Wahrnehmung durch riechen, schmecken und fühlen. Sie bietet weiterhin Zeit zur mußevollen Naturbetrachtung. Mit dem ernten der Kräuter und dem gemeinsamen zubereiten von Mahlzeiten z. B. Kräuterbrötchen, Tees und Kräuterquark wird die Gemeinschaft gestärkt. Durch die Pflege, übernehmen die Kinder Verantwortung, üben sich in Geduld und Ausdauer, freuen sich über Erfolge, lernen Misserfolge zu verkraften und erleben, wie viel Mühe zur Erzeugung von Nahrungsmitteln notwendig ist.
Die Kinder pflanzen, säen und ernten die Kräuter. Auch beim Bau der Spirale können sie die Väter unterstützen.
Nachdem wir an mehreren Wochenenden unsere Kräuterspirale gebaut haben, war es letzte Woche endlich soweit, das wir zusammen mit den Kindern verschiedene Kräuter säen konnten. Mit viel Sorgfalt wurden die Vorbereitungen getroffen, Schilder für die Kräuterspirale gedruckt und die einzelne Beete eingeteilt. Kleine Furchen wurden gezogen und der Samen der Kräuter wurde von den Kindern in die Erde gelegt. Anschließend wurde gut gewässert. Nun hoffen alle Funkelsteiner, dass sie bald die ersten eigenen Kräuter ernten können.